Noch vor der Verteilung der Ministerposten wollten die Grünen Anhörungen im Plenum des Nationalrates einführen, und zwar für Ministeranwärter der neuen Regierung. Leider sind sie mit ihrem Vorhaben etwas zu spät gekommen. Wie hätten wohl allfällige Kandidaten bei diesem „PISA-Test für Politiker“ abgeschnitten? Ich befürchte Böses! Inzwischen ist die Verteilung der Ministerien erledigt, es kam zu keinen personellen Einsparungen, im Gegenteil, die Zahl der Regierungsposten wurde sogar auf 21 Personen erhöht. Ich erinnere nur an den Abend des 29. September 2024: Gleich nach den ersten Hochrechnungen haben einige Politiker ganz schön dumm aus der Wäsche geschaut. Trotzdem bilden ebendiese jetzt die neue Regierung. Aber was soll's, auch früher haben jahrzehntelang Wahl-Verlierer von Rot und Schwarz die sogenannten „Großen Koalitionen“ gebildet. Mittlerweile dürfte dem letzten Wähler klar geworden sein, dass die Menschen den Politikern völlig egal sind. Wichtig ist ihnen nur ihr Machterhalt, um wieder so weitermachen zu können wie bisher. Die Österreicher haben leider bei den letzten Wahlen ihre eigene Zerstörung gewählt. Nämlich genau jene Eliten aus Hochfinanz und Globalisten, die uns schon bisher bevormundet haben – hoffentlich haben die österreichischen Wähler für spätere Wahlen dazugelernt. Vor allem die vielen Nicht-Wähler kritisieren jetzt die neue Regierung. Ihnen sei gesagt: Jammern macht zwar viel mehr Spaß, als wählen zu gehen, aber Änderungen kann man nur durch die Wahl erreichen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Unsere Bäuerinnen und Bauern sind Ungewissheit gewohnt. Mit dem Risiko, ein, zwei schlechte Jahre zu erleiden und trotzdem über die Runden kommen zu ...
Die Bilanz der Regierung falle gut aus, sagt sie selber. Ich muss sagen, dass ich mich anschließen kann. Eine schwere Lage zu Beginn machte den Start ...
Unsere Regierung gibt sich die Note Gut. Ich bin ganz erstaunt, das lässt mich vermuten, dass sie sich für hochbegabt halten. Wir müssen der EU jetzt ...
Ich war inklusive Lehrzeit 30 Jahre in der Gastronomie tätig. Die Wahl des Berufes lockte mit Trinkgeld. Der Kollektivlohn ist und war immer niedrig. ...
Die Schweizer Gemeinde Pruntrut hat nun die Zugangsberechtigung zu ihrem Freibad eingeschränkt und setzt somit ein Zeichen, um Übergriffe auf Frauen ...
Aber nicht auf allen „Fluglinien“. Die Teuerung macht den Österreichern angeblich zu schaffen. Aber wie ist es zu verstehen, dass die Flugzeuge immer ...
Meiner Begeisterung für Haberzettls „Anti-Jagd-Karikaturen“ kann ich nur als Neo-Wiener freien Lauf lassen. Wer hingegen auf dem flachen Land lebt, ...
„Wir haben gezeigt, dass wir nicht nur gemeinsam können, sondern auch gemeinsam wollen.“ ÖVP, SPÖ und Neos zeigen vor allem eins: Dass sie gemeinsam ...
Mit mir kann die Politik das nicht machen! Trinkgeld gebe ich weiterhin nur, wenn die Bedienung freundlich ist und das Essen gut geschmeckt hat. Wenn ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.