Ist das noch mein Land? Diese Frage haben sich kürzlich zahlreiche linke österreichische Künstler und Altpolitiker gestellt und sich damit gegen eine Mitte-rechts-Regierung ausgesprochen. Sie haben gewonnen. Vorerst zumindest. Ich gratuliere! Aber als liberal-konservativer Bürger und langjähriger braver Steuerzahler und somit Systemerhalter dieses Landes steht man jetzt vor derselben Frage. Darf man in unserem Land noch konservativ denken und reden? Und scheinbar hat auch der amerikanische Vizepräsident Sorge um die Entwicklung und die Meinungsfreiheit in Europa. Muss man sich jetzt wieder die Neiddebatten des Herrn Babler über fünf Jahre anhören und eine noch größere Umverteilung zu Leistungsunwilligen mitfinanzieren? Muss man weiter dabei zusehen, wie beitragszahlende Patienten auf wichtige Versorgung wie Bittsteller warten müssen, während die Ambulanzen und Spitalsabteilungen mit Nichtzahlern verschiedenster Herkunft überfüllt sind und diese dort trotzdem bestens versorgt werden. Alles geduldet – nein gewünscht – vom zuständigen linken Stadtrat Hacker in Wien. Muss man sich weiter mit der steigenden Kriminalität, Messerstechereien, Vergewaltigungen von Mädchen und Amokfahrten in unschuldige Menschengruppen abfinden? Dies nur deswegen, weil man illegale Migranten – also Leute, die nach dem Gesetz gar nicht da sein dürften – aufgrund des Schengenabkommens nicht abschieben darf, während jeder Österreicher schon bei der kleinsten Übertretung zur Kasse gebeten wird. Dass man Abkommen auch ändern kann, ist für Linke keine Überlegung wert. Anstatt energischen Handelns nach solchen Vorfällen gibt es salbungsvolle , aber wenig hilfreiche Worte von Politikern für die Opfer und deren Familien. Und was machen die Linken in der Situation? Sie demonstrieren gegen rechts (!) und fordern Solidarität mit den Migranten und nicht mit den Opfern! Dies unter Mithilfe der Omas gegen Rechts, die sich eigentlich um die Sicherheit, Gesundheit und gute Schulbildung ihrer Enkerln sorgen sollten. Nein, dies wirkt eher wie eine weitere Einladung zum Kommen fremder Kulturen in unser Schlaraffenland. Wie viele Menschen müssen wir eigentlich noch opfern, um unser asylantenfreundliches Image zu erhalten? Und ist man wirklich ein Rechtsextremist, nur weil man die EU kritisiert? Ist es tatsächlich unanständig, wenn man festhält, dass die Wirtschaft Europas insbesondere mit dem Green Deal längst zum ökonomischen Museum der Welt geworden ist, das längst von Indien, China und jetzt wieder Amerika überrollt wurde. Und ist man wirklich ein Schlechtmensch wenn man die Meinung vertritt, dass man einen Krieg nur mit Gesprächen beenden kann und man sich dabei in der Regel den Gesprächspartner – in diesem Fall Putin – nicht aussuchen kann. Ist man nur dann ein Gutmensch, wenn man den naiven Glauben hat, dass die Ukraine den Krieg gegen die Atommacht Russland gewinnen muss, koste es, was es wolle? Meinungsfreiheit darf auch künftig nicht nur für linke Gutmenschen gelten, sondern auch für Konservative. Eigentlich logisch. Trotzdem bleibt es wohl nur ein frommer Wunsch, dass linke Medien – insbesondere der von allen Einwohnern finanzierte ORF – endlich zu einer objektiven Berichterstattung zurückfinden und auch über Probleme von Konservativen und Mittelständlern objektiv berichten.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, als sich amerikanische und sowjetische Soldaten in Amstetten trafen. Drei Tage zuvor, am 5. Mai, war das ...
Die Forderung unseres Staatssekretärs Schellhorn nach einem größeren Dienstwagen (A8) gibt Anlass, den Fuhrpark der Politiker näher zu betrachten. Am ...
„Krone“-Redakteur Kurt Seinitz schreibt in seiner Klartext-Kolumne völlig richtig, dass Hunger keine Waffe sein darf. Trotz aller Gräuel, die diese ...
Sehr geehrter Herr Prof. Kopietz! Selbstverständlich sind Ihre Pension und die anderer Politiker gesichert. Wenn die Experten warnen, dass das System ...
Anstatt eine Partei zu verbieten, sollten die anderen Parteien doch vorher darüber nachdenken, was sie falsch gemacht haben, dass die zu verbietende ...
Der Staatssekretär für Deregulierung orderte einen sehr teuren Audi A8 als Dienstwagen, um, wie er meint, mehr Beinfreiheit (im Fond des Wagens?) zu ...
Fesch sieht Trump auf dem Foto vom 4. Mai auf Seite 7 in der „Krone“ als Papst aus, ganz in Weiß, ohne die üblichen Insignien der Macht, nur mit dem ...
Ich war schockiert, das Foto eines Trump als Papst zu sehen. Schon bei den Feierlichkeiten in Rom, anlässlich des Begräbnisses des Papstes, benahm er ...
Man darf gespannt sein, wann endlich jemand öffentlich das ausspricht, was sich sehr, sehr viele denken. Zart ausgedrückt lautet dies: Er überschätzt ...
Auch wenn es nur ein KI- Fake ist, ist das Bild, auf dem Trump als Papst dargestellt wird, reine Blasphemie! Eine deutsche Politikerin, die auf einem ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.