Das freie Wort

Das ist der Gipfel

Jetzt haben sich Estland, Lettland und Litauen vom russischen Stromnetz abgekoppelt. Die Stromversorgung läuft ab jetzt über Polen. Es gibt immer mehr Länder die es schaffen sich aus ihrer energietechnischen Abhängigkeit von Russland zu befreien. Es ist zu ihrem eigenen Besten und zum Schaden Russlands. Weil damit gleichzeitig immer mehr Länder Putins Kriegsgelüste nicht mehr mitfinanzieren. Ich freue mich für jedes einzelne Land dem dieser große Wurf gelingt. Ja, ich finde es widerlich, wie man nach dem Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine noch immer mit Russland Geschäfte machen kann. Und ja, es stört mich immens, dass es politische Kräfte in Europa gibt, die Russland immer noch innig umarmen und umgarnen. Für mich ist das der Gipfel! Apropos Gipfel. In Madrid fand kürzlich der erste „Patrioten-Gipfel“ der europäischen Rechtsaußenfraktion statt. Das kaum ein Slogan öfter fiel als „Make Europe great again“ ist freilich kein Zufall. Schließlich ist Trump ihr gemeinsames großes Vorbild. Auch der uns drohende Bundeskanzler Kickl kam via Videobotschaft zu Wort. Er fordert ein Europa nach Trumps USA-Umbauplan. Für mich ein entsetzlicher Plan!

Christian Stafflinger, Linz

Erschienen am Mi, 12.2.2025

Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
16.11.2025Datum auswählen
Tier-Katastrophe: Mercosur lässt grüßen!
Die Radio-Nachrichten beginnen seit Jahren immer mit der Situation in der Ukraine! Wieder jede Nacht russische Raketen und Drohnen auf Kiew und ...
Josef Blank
Mut und Tempo zu echten Reformen!
Ich finde es enttäuschend, dass die Landeshauptleutekonferenz im steirischen Schloss Seggau kaum konkrete Ergebnisse gebracht hat. Geschätzte ...
Ingo Fischer
Lebendtiertransporte
Und schon wieder verenden unschuldige Tiere an der türkischen Landesgrenze aufgrund von bürokratischen Lächerlichkeiten. Wie lange will man dieses ...
Eveline Schauer
Regierungsarbeit
Die FPÖ hat laut Umfragen zur Sonntagsfrage in etwa bereits so viel Zuspruch wie die beiden Regierungsparteien ÖVP und SPÖ zusammen. Anstatt die ...
Mag. Martin Behrens
Gender-Irrsinn
Wenn man derartige Artikel lesen muss, dann wird unsere Generation ganz unsicher, welches Geschlecht unsere Kinder haben. Es war einfach klar, bis ...
Dagmar Junker
Budgetbelastung durch Pensionen?
Meine Meinung zum Leserbrief von Hrn. Günter Pock ist, dass er genau das schreibt, was die meisten von uns denken.
Elfriede Edler
Dirndl oder Bua?
Sechs Möglichkeiten für die Angabe des Geschlechts stehen Eltern im Formular bei Anmeldung von Mädchen und Knaben in der Volksschule Absdorf (NÖ) zur ...
Haribert Isepp
Bablers lustige Reisekosten
Die Übergabe einiger (extrem wichtiger) Notenblätter durch Vizekanzler Andreas Babler in New York sorgte für Aufregung. Babler wollte die Kosten ...
Gerhard Forgatsch
„Welcher Weg ist der richtige?“
Ein Bericht in der Samstag-„Krone“ zeigt beeindruckend die gegenwärtige globale Energiepolitik. Unter „Chinas langer Öko-Marsch“ lesen wir über den ...
Alexander Neumann
Rücktritt von Mahrer
Ich begrüße den Rücktritt Mahrers. Das ändert aber nichts an unserem politischen Selbstbedienungsladen für die, die am Trog sind. Allerdings: Einen ...
Gertrude Heistinger
Krisenkommunikation
An zwei nachstehend angeführten Beispielen ist erkennbar, dass Krisenkommunikation nicht gerade zu den Stärken in diesem Bereich zählt. Die ...
Franz Peer
Weltklimakonferenz
Angesichts der weltweiten Auswirkungen des Klimawandels beraten die Abgesandten der Teilnehmerländer in Belem, wie unser Umgang mit der Erde ...
Wolfgang Ertl
Heuchler-Konferenz
Zurzeit findet das größte Heuchler-Treffen der Welt, auch Klimakonferenz genannt, mitten im zum Teil niedergesägten „geschützten“ Regenwald in ...
Alexander Platzer
Warum nicht in der Wüste?
Ist von diesen gescheiten Klimaschützern keiner auf die Idee gekommen, anstatt im Amazonasgebiet Tausende Quadratkilometer Natur zu vernichten, ...
Gerhard Holper
Zwei Milliarden Euro Rücklagen
Nach dem Gehaltsplus von 4,2 Prozent und den Turbulenzen rund um die Gehaltserhöhungen von bis zu 60 Prozent für die Spitzenfunktionäre ist Mahrer ...
Robert Kindl
Postenvergabe
Bin schon sehr gespannt, welche Belohnung auf Herrn Mahrer nach seiner Professorentitel-Verleihung noch wartet. Entsorgung nach Brüssel zu den zwei ...
Bernhard Radhuber
WKO-Desaster
In Österreich muss immer erst ein Skandal passieren, danach werden großspurig Veränderungen versprochen. Unser Ankündigungskanzler fordert wieder ...
Herbert Platzer
Reform der Wirtschaftskammer
Die Struktur der Wirtschaftskammer kann nicht verschlankt werden. Wo soll die ÖVP sonst ihre Günstlinge unterbringen? Die SPÖ hat zu diesem Zweck die ...
DI Bernd Nußmüller

Voriger Tag
16.11.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt