Gedanken zur Plenarsitzung vom 22. 1. 2025: Ich war schon sehr gespannt, was diese Sitzung, in der keine Gesetze beschlossen werden, inhaltlich bringen würde. Es war aber dann relativ schnell klar, was die Abgeordneten zum Ausdruck bringen wollten. Einfach gesagt: eine Klarstellung, wer denn am Scheitern der Koalitionsverhandlungen schuld war. Die Schuld wurde hin- und hergeschoben, und jeder hat versucht, alles so plausibel wie möglich darzustellen. Manche können durch ihre blendende Rhetorik die Sachlage besser erklären und sich damit bei den Zusehern Vorteile verschaffen, aber ich sage ganz klar, dass die „Chefverhandler“ von SPÖ, ÖVP und Neos an diesem Desaster, das wir jetzt haben, schuld sind. Wenn es um so viel geht, dann kann ich nicht einfach den Verhandlungstisch verlassen. Was ich aber am meisten kritisiere, ist die Tatsache, dass niemand über den „Tellerrand“ hinaus denkt. Neos, ÖVP und SPÖ können nicht miteinander. Was ist die Alternative? Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Neuwahlen, oder es findet sich jemand, der mit der FPÖ verhandelt. Ich bin kein Befürworter oder gar ein FPÖ-Wähler, aber wir sollten Herrn Stocker dankbar sein, dass er sich diese Tortur überhaupt antut. Die ÖVP wird schon ihre Hintergedanken haben, aber die Variante mit Neuwahlen wäre wohl die größere Katastrophe. Laut Umfragen liegt die FPÖ schon bei 37 Prozent, und bis zu den Wahlen wird diese Partei den Vorsprung vielleicht noch weiter ausbauen. Ich kann mir einen Bundeskanzler Herbert Kickl überhaupt nicht vorstellen, aber er soll es einmal versuchen. Ich bin davon überzeugt, wenn jemand in der Regierungsverantwortung ist, dann gehen die Uhren etwas anders, und dann kann er zeigen, was er kann, oder er wird schnell vom hohen Ross heruntergeholt, und die FPÖ pendelt sich wieder bei 15 bis 20% ein. Eine andere Möglichkeit, diesen Lauf zu brechen, sehe ich derzeit überhaupt nicht. Was auch noch anzumerken ist: Neuwahlen kosten wieder eine Menge Geld und würden überhaupt nichts bringen, außer die vorhin beschriebene Situation. Weiters finde ich es sehr gut, dass in Brüssel unser Defizitverfahren vorerst einmal abgewendet werden konnte, wobei diese „Konsolidierung“ damit sicher nicht vom Tisch ist. Dieser Schuldenberg wird uns noch lange beschäftigen, und jeder wird seinen Beitrag leisten müssen. Es bleibt nur die Hoffnung, dass die „gut Situierten“ den größten Beitrag leisten – und nicht jene, die jetzt schon schauen müssen, wie sie die monatlichen Ausgaben bewältigen können.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Das heimische und europäische Förderwesen muss endlich auf den Prüfstand. Diese an sich schon sehr lange bekannte Tatsache reiht sich mühelos in den ...
Wie die AK Salzburg festgestellt hat, sind manche Lebensmittel in Österreich um bis zu 117% teurer als im benachbarten Bayern. Seit Monaten spricht ...
Was bin ich vor Jahren gescholten worden über die Kritik zu Frau Merkel und diesem Sager, der nur Leid, Mord, finanzielle Verschwendung etc. für die ...
Werter Herr Danninger, eines vergessen Sie in Ihrem Leserbrief: Asyl ist nur auf Zeit. Und wenn jetzt die Frauen, Kinder und Eltern nachkommen, dann ...
Das ist eine riesige Schweinerei und Ungerechtigkeit. Mir tut sie sehr leid! Sie hat niemals gedopt, nur drei Kontrolltermine versäumt. Zugegeben aus ...
„Wir müssen“ oder „Ich fordere“ sind Sprüche von Politikern, die selbst keine Lösung wissen. Warum muss ich mir als Bürger solche Sprüche überhaupt ...
Sie ist mittlerweile zur Grünen-Chefin „mutiert“, kann’s nicht lassen und will eine Freiheit ohne Waffen! Schusswaffen – legitimierte? Oder bezieht ...
Vor ein paar Tagen berichteten Sie darüber. Die Leserbriefe dazu waren teilweise hervorragend! So was findet man in Deutschland fast gar nicht mehr. ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.