Wir erleben in diesen Tagen, dass ÖVP-Mitglieder ohne Ehre, verlustig ihres Gesichtes und des Rückgrates, im Staub vor der FPÖ kriechen. Warum? Um Pfründe und Macht für die ÖVP zu sichern und berechtigte Anliegen wie z. B. eine Bankenabgabe und Verteilungsgerechtigkeit zu verhindern. Dafür wird billigend die voraussichtliche Zerstörung des österreichischen Rechtsstaats und der Demokratie in Kauf genommen. Sei es drum, denkt sich die ÖVP, für die FPÖ ist die Autokratie ohnedies das erklärte Ziel mit allen menschenverachtenden Begleiterscheinungen. Es ist bereits 10 Sekunden vor Mitternacht, aber noch nicht zu spät. Wir appellieren an alle konstruktiven Kräfte in der ÖVP, sich ihrer Verantwortung für die Republik Österreich bewusst zu sein und eine Koalition zwischen ÖVP und FPÖ zu verhindern.
Dr. Gudrun Gröblbauer, Omas gegen Rechts Steiermark
Erschienen am Do, 23.1.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.