Bei Pierer, Benko und Co. sehen wir deutlich, wie Kapitalismus funktioniert. Das Management versagt kläglich und genehmigt sich – trotz erwartbarer Probleme – Millionen an Dividenden. Und jetzt? Zulieferer verlieren Aufträge und Geld. (Klein-)Anleger bangen um ihre Einlagen. Und das Schlimmste: Hunderte Mitarbeiter/innen von KTM haben weder November-Lohn noch Weihnachtsgeld bekommen und stehen jetzt vor der Arbeitslosigkeit. Dass bei solchen Zuständen die Menschen ihr Vertrauen in die Politik verlieren, die nur unterstützend, aber nicht regulierend in die Wirtschaft eingreifen darf, ist nicht verwunderlich. Die Politik wurde heuer schon mehrmals gewaltig abgestraft. Es macht mich betroffen, dass sich viele dieser Enttäuschten durch ihre Hinwendung zu den Rechten mit Anlauf ins Knie schießen. Es sind nicht die armen Würschtln, die in Österreich ihre neue Heimat suchen. Es sind die gefeierten Wunderwuzzis, die sich bereichern und „ihre Leute“ im Regen stehen lassen, die uns viel kosten.
Erika Beaudin-Gansl, Pregarten
Erschienen am Mo, 9.12.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.