EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den umstrittenen Mercosur-Pakt im Alleingang durchpeitschen. Sie ist bereits in Südamerika, um dort mit Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay den Vertrag unter Dach und Fach zu bringen. Europa soll künftig mit billigem Rindfleisch aus südamerikanischer Massenproduktion und riesigen Zuckerimporten überschwemmt werden. Die Produktion in Europa würde zum Stillstand kommen, und die Existenz der gesamten europäischen Bauernschaft wäre damit gefährdet. Auch in Österreich machen sich Bauernvertreter große Sorgen über diesen Wahnsinn und verurteilen scharf den Alleingang der EU-Kommissionspräsidentin. Es soll aber nicht unerwähnt bleiben, dass Ursula von der Leyen auch von den ÖVP-Abgeordneten im EU-Parlament die Zustimmung für eine zweite Amtszeit erhielt. Sie weiß sich jetzt zu bedanken! Man kann nur hoffen, dass es den großen europäischen Agrarländern gelingt, allen voran Frankreich, diesen Mercosur-Deal endgültig und für alle Zeit zu stoppen und Ursula von der Leyen in die Schranken zu weisen. Offensichtlich lässt das unsere beiden euphorischen EU-Fanatiker BP Van der Bellen und BK Nehammer völlig kalt, anders lässt sich ihre Zurückhaltung in dieser für unsere Bauern existenzbedrohenden EU-Politik nicht erklären. Während der Einzelmensch im Zuge vieler Fehlentscheidungen der EU klüger wurde, scheint Frau von der Leyen samt ihrem Hühnerhof in Brüssel mehr und mehr zu verblöden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die ausgabenseitigen Sparmaßnahmen in Höhe von rund 6,4 Milliarden Euro konnten offensichtlich, verstärkt durch den Druck der EU, in relativ kurzer ...
Das Thema Nr. 1 bei Herbert Kickl in den letzten Jahren war immer das Thema Migration, Rückführung, Kürzung der Sozialleistungen für die Migranten. ...
Der Beliebtheitsgrad von Herbert Kickl ist weiterhin im Steigen. Anscheinend erkennen die Menschen, dass er mit den Freiheitlichen den richtigen Weg ...
Das Ergebnis der Landtagswahl im Burgenland hat eines deutlich gezeigt. Es braucht beides, ein Programm und eine starke Persönlichkeit. Weil bei der ...
Was man unter einer Persönlichkeitswahl versteht, konnte man bei den Landtagswahlen im Burgenland ganz deutlich sehen. Denn die über 46% der Bürger, ...
Nun ist es also fix. Die designierte neue Koalition möchte den Klimabonus abschaffen. Blöderweise haben die Verhandler übersehen, dass es da ja noch ...
Warum werden Arbeitnehmer nicht ab dem 60. Lebensjahr nur mehr mit bspw. 10% Lohnsteuer besteuert? Mit dem Ziel, dass jeder sieht, was mehr netto vom ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.