Das freie Wort

Großelternkarenz

Das Thema Großeltern-Karenz passt wunderbar zur Meinung der Seniorenbund-Präsidentin Frau Korosec, wo sie meint, wir Alten müssten (sollten, dürfen) uns neu erfinden. Dazu hätte ich auch gleich einmal zwei Vorschläge. Erster Vorschlag: Wir Alten sind Vorbilder für unsere Kinder und Enkelkinder und keine Nachahmer. Wir sollten analoges Leben weiterleben – auch wenn momentan (noch) alle denken, ohne Internet „to go“ gibt es kein Leben. Also weg mit den Smartphones. Zurück zum guten, sicheren und nicht ständig verfügbaren (!) Standcomputer. Zweiter Vorschlag: Statt Geld für unsere Dienste in der Familie zu verlangen, könnten wir dafür sorgen, dass wieder mehr Zeit, mehr Zusammenhalt und mehr Freude in den Familien einkehrt. Dass die Familien wieder zusammenfinden und sinnvoll Gemeinsamkeiten entwickeln. Bedingungslos!

Ingrid Ederer, Hollabrunn

Erschienen am Di, 6.8.2024

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 1. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Do., 1. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt