Die Naivität der Verantwortlichen ist anscheinend weltweit grenzenlos! Da hat Microsoft offensichtlich unser gesamtes Leben unter Kontrolle, und auch die europäische Wirtschaft und Politik lassen dies zu! Schlampereien sind bei Microsoft ja an der Tagesordnung, wenn auch nicht alle so große Auswirkungen haben. Trump, der vermutlich nächste Präsident der USA, hat in seiner letzten Amtszeit Huawei mit einem Embargo belegt, weil deren Geräte angeblich Spionage betreiben. Huawei war damit vom Google-Betriebssystem ausgeschlossen. Was ist, wenn in seiner nächsten Amtszeit Europa in Ungnade fällt, weil wir uns z. B. in Sachen Ukraine nicht so verhalten, wie er es wünscht, und er belegt Europa mit einem Microsoft-Embargo? Unsere Wirtschaft würde wohl zusammenbrechen, und auch viele Einrichtungen des täglichen Lebens könnten nicht mehr funktionieren. Eigentlich unglaublich, wie blauäugig und verantwortungslos die Politik hier agiert!
Peter Kremmel, Wien
Erschienen am Mi, 24.7.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.