Trotz Krisen innerhalb der Regierungsmannschaft wurde von diversen Printmedien und natürlich vom ORF in den letzten Wochen die Pro-EU-Berichterstattung intensiviert! Das ist ein eindeutiges Zeichen, dass Europawahlen anstehen! Einige Parteien werden schon sehr, sehr nervös! Manche diffamieren nur noch die anderen Mitbewerber oder verbreiten Unwahrheiten. Die Europawahl zeigt uns die große Angst der Linken vor der Niederlage, außerdem spalten Wahlen sowieso immer häufiger die Gesellschaft! Allmählich erfahren wir auch die Namen der nominierten EU-Politiker. Der glühende Europäer und EU-Musterschüler Dr. Karas wurde von der VP (endlich) nicht mehr nominiert, aber es gibt genug andere, die ähnlich denken, vor allem die Neos-Vertreter, die ganz offen von „Vereinigten Staaten von Europa“ sprechen! Die Kandidaten für die „tollen“ EU-Jobs werden sowieso – wie immer – in den Hinterzimmern ausgeschnapst! Hauptsache, wir wählen dann ihre „Zugpferde“: Schieder, Vilimsky, Lopatka, Brandstätter, Schilling! Übrigens, die EU hat zwar einige Vorteile, aber noch mehr Nachteile, und die müssen angesprochen werden, das wäre die Aufgabe der wahlwerbenden Parteien! Die Idee der wirtschaftlichen Integration der EU-Mitgliedsländer war an und für sich begrüßenswert, jedoch nicht der bürokratische Moloch mit seinem Zentrum in Brüssel, sowie die Abgabe von vielen Souveränitätsrechten an diese Zentrale. Wenn man den freiheitlichen Delegationsleiter Vilimsky in diversen Zeitungen kritisiert, so muss man bedenken, dass auch die anderen Parteien nicht gerade die geistige Elite Österreichs für Brüssel nominiert haben. Vielfach sind es abgewählte Loser, oder es sind unverbesserliche Großeuropäer. Einige rot-grün-pinke Mandatare möchten neben einer „Wirtschaftsunion“ auch noch eine „Sozialunion“ – das fehlte uns noch! Manche Politiker stellen sogar unsere wertvolle Neutralität infrage, man denke nur an die Russlandsanktionen, die uns gar nicht zustehen! Aber wir sind – auch auf Europaebene – ja nichts anderes gewöhnt, bereits seit der unseligen EU-Beitrittsregierung.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Jetzt hat sich unser „Umweltminister“ selbst ins Eck gestellt: Die beschlossene Klimaneutralität 2040 als Kür abzutun und damit infrage zu stellen, ...
Wann Frieden in der Ukraine möglich ist, hängt nicht davon ab, ob Putin bereit ist, das und das zu unterlassen, auch nicht davon, ob Zelenskij bereit ...
Der Ober-Mullah kommt aus seinem Bunker und verkündet den Sieg über die USA und Israel. Religiöse Fanatiker geben nie auf, werden nie gescheiter. Die ...
Die EU-Kommission gibt grünes Licht für einen Industriestrompreis mit bis zu 50% Rabatten. Der Privatkunde hingegen muss natürlich den vollen Preis ...
Aufgrund der Zeugnisverteilung im Osten und des Beginns der Sommerferien bekommt auch die Regierung ihr Zeugnis ausgestellt: Die Noten bewegen sich ...
Eine bemerkenswerte mexikanische Amphibie. Ist diesem Lurch doch die Fähigkeit gegeben, dass bei ihm Gliedmaßen, Rückenmark, Innereien etc. sich neu ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.