Scheine und Münzen in die Verfassung, das fordert die ÖVP, Experten orten jedoch eine substanzlose Aktion. Was der Kanzler und vorher Herr Kickl forderten, habe die EU schon 1999 fixiert. Das mag richtig sein. Aber was hilft das den Bürgern der Union, wenn Kontrolle so gut wie gar nicht mehr vorhanden ist? Ja, Frau von der Leyen hat die Kontrolle verloren. Diese Europäische Union ist ein Auslaufmodell, das zeigen die verschwundenen EU-Milliarden. Der Corona-Wiederaufbaufonds war mit 723 Milliarden Euro gefüllt. Der Haushaltskontrollausschuss des EU-Parlaments sollte eigentlich überwachen, wie diese Mittel vergeben werden. Doch der erhalte kaum Informationen – das sagt die Vorsitzende des Kontrollausschusses Monika Hohlmeier (CSU). Der Kontrollausschuss kann aufgrund der fehlenden Infos seiner Aufgabe nicht nachkommen. Eine komplette Übersicht über wesentliche Projekte habe der Ausschuss von keinem Mitglied erhalten. Ich fürchte, dass hier auch die Experten Wesentliches versäumt haben und auf einem toten Pferd weiterreiten. Sowohl Kickl als auch Nehammer haben mit ihrer Forderung, Scheine und Münzen in der Verfassung zu verankern, recht.
Reinhard Steindl, Seeham
Erschienen am Do, 10.8.2023
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.