Die aktuelle Politik geht immer nur vom CO2-Wert aus und besteuert alles, was die Luft verunreinigen kann (Verkehr, Heizungen). Das globale Ökosystem besteht aber nicht nur aus Luft, sondern auch aus Ackerböden, Gärten, Wäldern! Als Flächen- oder Bodenversiegelung bezeichnet man die wasser- und luftdichte Abdeckung des Bodens, wie z. B. Mauerwerk, Beton, Asphalt etc. Bei uns in Österreich wird täglich eine Fläche von mehr als 11 Hektar verbraucht, rund die Hälfte davon auch versiegelt. Im türkis-grünen Regierungsprogramm ist von einem Zielpfad zur Reduktion des Flächenverbrauchs auf 2,5 Hektar pro Tag die Rede, aber gesetzliche Vorgaben fehlen weiterhin. Dem gewaltigen Bevölkerungswachstum vor allem in Teilen der islamischen Welt und Schwarzafrikas sowie dem daraus resultierenden Migrationsdruck auf Europa wird in den Medien kaum Platz eingeräumt, genauer gesagt wird dieses Problem vornehm verschwiegen und aus den Schlagzeilen der Medien verdrängt. Die Meinung, dass die Bevölkerung Österreichs – aber auch Deutschlands – „überaltert“ ist und daher eine Zuwanderung braucht, ist schlichtweg falsch gedacht, denn mehr Menschen brauchen auch mehr Platz und mehr Ressourcen. Eine wachsende Bevölkerung benötigt mehr reines Wasser, mehr Energie, mehr Nahrung, mehr Rohstoffe und produziert mehr Abfälle (Müll, Abwässer, Abgase) bzw. versiegelt durch Wohnbau und Wirtschaftsobjekte immer mehr „Grünland“. Fehlende Grünflächen beeinflussen aber sehr wohl das Wettergeschehen! Verbetonierte Flächen können nämlich keine Regenüberschüsse aufnehmen. Die Folgen sind die allseits bekannten Wetterkapriolen! Auch global gesehen gibt es verheerende Prognosen, manche Staaten wollen es aber nicht wahrhaben. Ein Nonsens besonderer Art ist aber die Meinung, dass die Einführung einer CO2-Steuer die Umwelt retten wird. In Wirklichkeit glauben das so und so nur ganz spezielle Gruppen, und die kann man bei der nächsten Wahl – Gott sei Dank – allesamt abwählen!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Scheinheilig und von den Kameras wirksam in Szene gesetzt, trauerte Nordkoreas Diktator Kim Jong-un vor den Bildern „seiner“ gefallenen Soldaten, die ...
Diesen Verdacht, dass Rabattaktionen Mitschuld an der stetigen Teuerung tragen, habe ich schon lange, konnte es jedoch nicht so präzise ausdrücken. ...
Viele Leserbriefschreiber meinen, Wiens Stadtrat Peter Hacker mache alles falsch. Solange solche Politiker (Parteien) gewählt werden, noch dazu mit ...
Die Menschenrechtsjudikatur und nationale Gesetzgebung sind zum Einfallstor für muslimische Gegner unserer offenen Gesellschaft im Sinne Karl Poppers ...
Die Ironie ist ja voll zutreffend: Höchstes diplomatisches Niveau bei den Verhandlungen von Putin und Trump. Doch eigentlich sind beide vom Charakter ...
Wenn es Bruno Haberzettl nicht gäbe, müssten man ihn erfinden, nur er trifft immer den Nagel auf Kopf! So in der „Krone bunt“, wo der rote Teppich, ...
Wünschen wir ihm alles Gute, dem unerschütterlichen österreichischen Patrioten mit ungarischem Akzent, der immer sehr leidenschaftlich die liberale ...
Lieber Herr Prof. Lendvai, ich möchte nicht versäumen, Ihnen zum 96. Geburtstag zu gratulieren. Ihr „Europastudio“ am Sonntagvormittag auf ORF 2 war ...
Mich würde interessieren, ob all jene, die 1993 mit einer Kerze gegen das Volksbegehren „Österreich zuerst“ protestiert haben, heute noch immer auf ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.