Wenn ich höre, dass heute der Schriftsteller Karl May von gewissen Kreisen angefeindet wird, weil er angeblich die indigene Bevölkerung Amerikas nachteilig dargestellt hat, dann gehe ich von der Annahme aus, dass diese Leute noch keines der tollen Bücher Karl Mays gelesen haben. Sie sind wahrscheinlich zu jung oder fantasiemäßig zu unbegabt, um seine tollen Beschreibungen von Landschaften, Menschen und Ereignissen im Kopf zum Leben zu erwecken – und das völlig ohne Illustrationen. Im Gegensatz zu manchem modernen Schriftsteller kann man sich von Karl May auch in puncto fantasievolles, spannendes Schreiben eine Scheibe abschneiden. Ihn heute dafür verantwortlich zu machen, dass die Amerikaner ihrer Urbevölkerung das Land gestohlen und sie zu dem degradiert haben, was sie heute sind, finde ich völlig unangebracht. Auch wenn man ihn zeitweise ein wenig in das rechte Eck stellt, bleibt doch eines Tatsache: Er hat mit seinen einzigartigen Erzählungen viele Generationen von Jugendlichen zum Lesen animiert und hat unsterbliche Kultfiguren geschaffen. Das werden die in den 50er- und 60er-Jahren Geborenen gerne bestätigen. Wenn Jüngere mit Karl May und seiner damals gängigen Sichtweise auf die „Indianer“ ein Problem haben, kann man ihnen nur sagen: Die Amerikaner haben den Genozid zu verantworten, nicht Karl May! Er hat sie nur uns Europäern literarisch nähergebracht, und das auf eine sehr sympathische Weise, wie ich finde. Deshalb: Es lebe Karl May – auch heute nach hundert Jahren noch!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die Sparmaßnahmen bei der Regierung sind nur ein PR-Gag!
Monatelang hat die Regierung mit unserem Steuergeld herumgeworfen, als gäbe es davon unbegrenzte Vorräte. Nach vielen Protesten der Bevölkerung über ...
Die Regierung will beim Sparen mit gutem Beispiel vorangehen und gönnt sich keine Lohnerhöhung. Als Pensionist kann man da nur müde lächeln. Denn den ...
Herr Herrmann – da ist nichts hinzuzufügen, denn alles ist gesagt zu der aufgeblähten Regierung. Es ist leicht – von oben herab, mit hohen Gehältern ...
Aus Gründen der Innovation und Kosteneffizienz sehen wir also jetzt auf der Titelseite der „Vogue“ ein KI-generiertes Model. Es geht also auch hier ...
Das Interview von Frau Palyvos mit Herrn Stocker war wirklich sehr gut. Es wurden viele Themen angesprochen. Was mir weniger gefallen hat, ist, dass ...
Da macht sich ein Verbrecherduo ans Werk, um in Salzburg bei einem Ehepaar ins Haus einzudringen, um alles, was nicht niet- und nagelfest ist, alles, ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.