Jetzt zeigt sich bereits ganz deutlich, welchen Topfen unsere Regierung, allen voran die Umweltministerin Gewessler, die ja nebenberuflich auch Energieministerin ist, fabriziert hat. Man kann doch nicht im Alleingang das Weltklima retten! Die überhastete Energiewende – im Grunde von einem Tag zum anderen – ist in den grünen Gehirnen schon seit der Parteigründung in den 1980er-Jahren präsent. Die Grünen haben schon damals dafür „gekämpft“, dass der Treibstoff 20 Schilling kosten soll, und niemand hat ihnen damals geglaubt, im Gegenteil, man hat sie noch gewählt! Jetzt zahlen wir in Euro umgerechnet schon an die 30 Schilling – und man wählt diese Grünen immer noch! Der Ukrainekrieg hat der Ministerin dabei noch geholfen, weil die Sanktionen gegen Russland die Gaslieferungen gedrosselt haben. Leider hat das Ganze zu einem Eigentor geführt, weil Putin nun seine Abnehmer in China und Indien gefunden hat und Europa links liegen lässt! Für die propagierten und geförderten E-Autos hat man auch nicht den notwendigen Strom, und auch die Öffis (Bahn, Straßenbahn, U-Bahn) brauchen Strom! Bravo! Einen der 93 Punkte, die der Klima-Rat ausgearbeitet hat, können wir schon abhaken: Vom Gas sind wir schon weg! Wenn man demnächst alle anderen Punkte umsetzt, wird es in Österreich nicht nur finster und kalt, sondern auch der Magen wird knurren, und vor allem die junge Generation wird auf viele gewohnte technische Selbstverständlichkeiten (wie z. B. das Handy.) verzichten müssen. Auch die gesamte Wirtschaft, vor allem die energieabhängige Industrie, wird den Bach hinuntergehen, und der Klimawandel wird trotzdem fortschreiten und extreme Wetterkapriolen produzieren. Solange in China alle paar Wochen ein neues Kohlekraftwerk ans Netz geht, können sich noch so viele wohlstandsverwöhnte Jugendliche mit ihrem Hintern auf die Straßen kleben – das wird gar nichts ändern. Ich bin auch kein Leugner der Klimaveränderung, aber Realist, denn weder das kleine Europa noch das winzige Österreich können das Klima retten. Aber vonseiten der Politik hofft man bis zur nächsten Wahl auf die Vergesslichkeit der Wähler.!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Im „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ wurde wieder ein politischer Mord begangen. Der Täter wurde gefasst, und Präsident Donald Trump fordert die ...
Liebe Frau Wiesinger, nach neuesten Informationen kommt hier im Westen das Kopftuch (wieder) in Mode. Was machen Sie dann mit den Mädchen, die dieses ...
Ein Blick hinauf in den hellblauen Himmel: Vier weiße Kondensstreifen zählte ich, während ich das Naturjuwel Tanner Moor bei Liebenau im Mühlviertel ...
Nun ist es fix! ÖVP-Sozialsprecher August Wöginger, Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) und Neos-Sozialsprecher Johannes Gasser präsentierten am ...
Die Pensionisten hätten wohl mehr Verständnis für Einschnitte, wenn Politikerinnen und Politiker den Sparstift auch bei sich selber ansetzen würden. ...
Der Leserbrief von Frau Regina Gerold, wonach sich Pensionsbezieher von mehr als 2500 Euro schämen sollen, ist schon sehr verwunderlich. Denn diese ...
Vielleicht sollte man auch beim Föderalismus beginnen zu sparen? Ersatzlose Streichung der neun Landtage und den dazugehörigen Beamten. Aufstockung ...
Seit etlichen Jahren blockieren ÖVP und Neos jede ernsthafte Diskussion über Vermögenssteuern. Und obwohl die vorgeschlagenen Modelle lediglich die ...
Liebe Frau Leserbriefschreiberin Regina Gerold, wofür sollte ich mich als Pensionist schämen? Soll ich mich dafür schämen, dass ich erst mit 66 nach ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.