Selbst kein Insider was die SPÖ angeht, so ist aber nicht zu überhören, dass die SPÖ kurz vor einer Spaltung steht. Nur Gerüchte, mag sein? Sollte es aber tatsächlich dazu kommen, würde es im Parlament praktisch über Nacht eine neue Partei ohne vorangegangene Wahl geben. Wer das als unmöglich empfindet, der sei an das Jahr 1993 erinnert. Die damalige FPÖ zeigte lästige Symptome. Sie wurde stärker. Plötzlich und ohne Vorwarnung gründete die Mitarbeiterin der Volksanwaltschaft Heide Schmidt das Liberale Forum und spaltete somit die FPÖ. Das Ganze war sehr umstritten, weil diese Partei sich zuvor keiner Wahl stellte. Nehmen wir nur zum Spaß an, dass nun das Gleiche bei der SPÖ eintritt. Man wird weinen und klagen. Aber an eines muss zuvor erinnert werden: Der damalige SPÖ-Nationalratspräsident und spätere Bundespräsident, der seinen Segen zur Gründung und somit Legalisierung dieses Liberalen Forums gab, war Heinz Fischer. Ein Sozialist, der schon in der ersten Hälfte der 1970er im Parlament große Reden schwang und 1993 den Grundstein legte, dass es ohne Wahl im Parlament ratzfatz eine neue Partei gibt, die vom Volk nie gewählt wurde. Es lebe die Demokratie!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Herr Stocker will jetzt durch Österreich reisen, um die Sorgen der Menschen kennenzulernen. Ein Armutszeugnis für die Regierung, die sich immer mehr ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.