Brüssel hat entschieden, und wir knicken wieder mal ein. Für Kinder, die im Ausland leben (oder auch nicht . . . ), müssen wir nun mehr Geld abdrücken, als Erwachsene in diversen Ländern verdienen. In meiner beruflichen Laufbahn im Außendienst habe ich etliche Familien kennengelernt, die mit Hilfe ihrer kommunalen Behörden Scheinkinder mit unserer Hilfe finanzieren und uns (nicht einmal insgeheim) auslachen. Es erhebt sich ja schon mal die Frage, weshalb die Kinder nicht bei ihren Eltern in Österreich leben? Wir sind halt schon wieder einmal die letzten Idioten Europas.
Friedrich Leisser, Wien
Erschienen am Mi, 22.6.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
Weitere Leserbriefe
26.10.2025keyboard_arrow_downDatum auswählen
Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.