Es ist verrückt, dass sich einerseits viele Menschen den Kauf von Lebensmitteln kaum noch leisten können, andererseits pro Kopf im Durchschnitt jährlich bis zu 60 Kilo an Lebensmitteln im Müll landen. In Summe macht das pro Jahr fast eine Million Tonnen oder 50.000 Lkw-Ladungen aus! Die Verschwendung passiert bei der Verarbeitung, in Supermärkten, aber vor allem im privaten Bereich. Pro Haushalt landet jährlich Essen im Wert von rund 800 Euro im Müll. In Anbetracht dieser Menge ist es unfassbar, dass eine derartige Verschwendung nicht besser koordiniert werden kann. Es macht nachdenklich, dass trotz der stark gestiegenen Preise wertvolle Lebensmittel weggeworfen werden. Die Konsumenten haben es in der Hand, mit unserem Essen sorgsamer umzugehen, unser Essen mehr zu schätzen und durch eine bessere Planung beim Einkauf die Verschwendung einzuschränken. Das größte Einsparungspotenzial liegt dabei in privaten Haushalten.
Mag. Hans Rankl, St. Pölten
Erschienen am Sa, 28.5.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.