Die Aufzählung der Politiker-Versprechen vor dem EU-Beitritt, schließlich ihre Verwirklichung und die versprochenen Vorteile, die uns die EU bringen sollte, sagen alles! Die folgende Auswahl sollte uns zu denken geben: „Es ist wichtig, dabei zu sein, sonst kann man nicht mitentscheiden“: Österreich kann in der EU zwar reden, aber niemand hört zu! „Der Schilling ist unantastbar“: Ohne zu fragen wurde uns der Euro „aufs Aug gedrückt“, und heuer sind es bereits 20 Jahre, dass man bei uns diesen (T)Euro eingeführt hat! „Der berühmte Ederer-Tausender bringt jedem Österreicher etwas“: Auf diese umgerechnet 70 Euro warten die Österreicher heute noch! „Die anonymen Sparbücher sind in Stein gemeißelt“: Geheimes Sparen gibt es schon lange nicht mehr, denn unsere Konten sind derart transparent, dass man selbst aus Amerika noch hineinschauen kann! „Den Transitverkehr können wir selber drosseln“: Fahrverbote werden durch den EuGH bekämpft, selbst wenn sie aus Umweltgründen verhängt werden! „Die Hilfe für Griechenland ist einmalig und wird für uns ein gutes Geschäft sein“: Das gute Geschäft entpuppte sich als riesiges Verlustgeschäft! Der ESM ist zeitlich begrenzt und kommt mit insgesamt 400 Milliarden Euro aus! Also alles nur Märchen (oder bewusste Unwahrheiten?), die uns die „Lügner“ in Brüssel und ihre glühenden Vertreter in Österreich so lange erzählten und erklärten, bis wir sie glaubten! Ich will gar nicht mehr daran denken, was uns noch alles versprochen wurde, und dass wir – dank dieser EU – nun sogar noch nach und nach unser schwer erspartes Geld verlieren werden. Kennen Sie übrigens den alten (abgewandelten) kommunistischen Witz? Frage an Radio Eriwan (Jerewan): „Wo steht die Weltwirtschaft?“ Antwort: „Am Abgrund.“ Zusatzfrage: „Wo steht die EU?“ Antwort: „Wie immer, einen Schritt voraus“!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Gerade der, der uns die Milliardenschulden verschwiegen hat und erst nach der Wahl damit herauskam, fuhr einen Luxusschlitten mit Swarovski-Steinen ...
Österreich ist determiniert und imprägniert von Parteipolitik. So etwas wie „parteifreie“ Fleckchen – wo sollte es die im öffentlichen Bereich noch ...
Netzgebühren bei Einspeisung über PV-Anlagen sind der gerechte Weg. Auch bei der Einspeisung von PV-Strom braucht man ein Netz und die Technik, das ...
Wir gehen einmal wöchentlich (größer) einkaufen. Fleisch, Wurst, Butter, Milch. Als Pensionistenehepaar müssen wir natürlich auf die Preise schauen. ...
Super! Redakteur Clemens Zavarsky hat mit seinem „Standpunkt“ den Nagel auf den Kopf getroffen! Appeasement-Politik (Beschwichtigungspolitik, Anm.) à ...
Die Beratung bei den Geldinstituten ist in den meisten Fällen sehr schwach. Wenn ich mich um bestimmte Werte erkundige und der Berater schaut nur ins ...
Milliarden von EU-Geldern versickern irgendwo in dunkle Kanäle – wurscht. Statt dieser Misswirtschaft einen Riegel vorzuschieben, muss man unbedingt ...
Um vom garstigen Putin weder bei Gas noch Öl abhängig zu sein, „sprengen“ wir unsere Industrie in die Luft, um in der Folge von Chinas Batterien und ...
Wenn die durchschnittliche Überschuldung bei Privatinsolvenzen etwa 120.000 ¤ beträgt, hat das definitiv nichts mit Mietschulden zu tun, sondern eher ...
Für das heiße Klima und den daraus resultierenden heftigen Niederschlag ist nicht nur Österreich, sondern die ganze Welt zuständig. „Wir müssen auch ...
Euch interessiert unsere Einstellung und Meinung ja gar nicht. Sonst würdet ihr einmal die Gesetze auf das Wohl der Bürger ausrichten und nicht nach ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.