Um es neudeutsch auszudrücken, habe ich den Eindruck gewonnen, dass der nunmehrige ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer „Kanzler kann“. Von den übrigen Mitgliedern der Bundesregierung bin ich diesbezüglich noch nicht so überzeugt. Obwohl erst kurz Kanzler, vermittelte Nehammer im Rahmen der Pressekonferenz nach der „Lockdown-Besprechung“ bei der Verkündung dessen vorgesehenen Endes, durch sein bestimmtes und sicheres Auftreten ein beruhigendes Gefühl und machte im Gegensatz zu Ex-Kanzler Sebastian Kurz keine unhaltbaren Versprechen. Nehammer dürfte wohl der Beste für diese Funktion aus der „Personalreserve“ der ÖVP gewesen sein. Daher soll Nehammer nun, wie er es versprochen hat, unter Einbindung der Oppositionsparteien einmal arbeiten, denn wie er es auch angehen wird, kritisiert wird er allemal.
Franz Köfel, Völs
Erschienen am Fr, 10.12.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.