Der neuerliche Lockdown wäre nicht nötig, hätte die Regierung im Sommer auf die Virologen gehört und die Entwicklung der Infektionskurve beachtet. Immer wieder wurde beteuert, es gebe keine Alternativen oder bessere Konzepte, um schneller aus der Pandemie zu kommen. Das war und ist falsch, weil Besseres zwar möglich, jedoch nicht gewollt ist. So sind weder Virologen noch Intensivmediziner an vorderster Pandemiefront präsent, selbst in den Pressekonferenzen der Regierungsmitglieder kommen diese kaum vor. Anscheinend dulden unsere Politiker keine Experten neben sich. Portugal und Italien sind Vorreiter bei den Impfungen, warum wollte sich niemand deren Impfkonzept anschauen oder übernehmen? In diesen Ländern wurden Logistikspezialisten und im Krisenmanagement erfahrene, ranghohe Militärs mit der Umsetzung der Impfkampagne beauftragt, das Ergebnis ist höchst überzeugend. Auch unser Bundesheer wäre in der Lage, mehr als nur Assistenzleistungen zu erbringen. Erfahrungen aus nationalen und internationalen Krisen, eingespielte Krisenstäbe sowie flächendeckende Logistiknetze hätten für eine effizientere Umsetzung der Impfkampagne gesorgt. Niemand dachte daran, eine professionelle Werbeagentur zu beauftragen, die Bevölkerung mit einer positiv gehaltenen Werbekampagne zur Impfteilnahme zu motivieren? Ebenso unterließ man, die Menschen durch einen persönlich gehaltenen Brief mit geplantem Impftermin zur Impfung einzuladen. Dänemark hat das frühzeitig gemacht und eine hohe Durchimpfungsrate erreicht. Die ständigen, durch nichts zu rechtfertigenden Wohlfühlbotschaften des Bundeskanzlers waren zu oft leere Versprechen. Es ist somit nicht richtig, dass die Maßnahmen durch die Bundesregierung – wie immer wieder betont – durchdacht, effektiv und alternativlos waren. Das Krisenmanagement war beschönigend und vor allem auf bestmögliche Selbstdarstellung ausgerichtet. Vollkommen überzeugt von der Richtigkeit der Maßnahmen, fand es niemand für angebracht, den Blick darauf zu richten, was andere Länder besser machen. Mit dem Ergebnis, dass der vierte Lockdown tatsächlich alternativlos ist.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Ein Muslim beschwert sich über die Behandlung seiner Frau durch einen männlichen Mediziner. Das passt zu der weit verbreiteten Ablehnung weiblicher ...
Ein Moslem beschwert sich, dass seine Frau (der deutschen Sprache nicht mächtig) nicht von einer Ärztin behandelt worden ist. Es gibt zwei Optionen: ...
Auch wir Österreicher können uns im Krankenhaus nicht aussuchen, wer uns untersucht oder behandelt. Diese Möglichkeit besteht beim Wahlarzt, den man ...
Wenn gewisse Muslime fordern, muslimische Frauen dürften im säkularen Staat Österreich nur von weiblichem medizinischem Personal betreut werden, ist ...
Der Ehemann spricht von Diskriminierung, Respektlosigkeit, Verstoß gegen die Menschenwürde sowie österreichisches Recht. Eigentlich wäre es so, dass ...
Als begeisterter Fußballfan schaute ich mir natürlich auch etliche Spiele der Frauen-EM an. Wow, was war das für ein Turnier! Es macht echt Freude, ...
Wenn der Bundespräsident bei den Salzburger Festspielen sagt, die Lage erfordere Investitionen, die Budgetlage aber Kürzungen, klingt das wie blanker ...
Schon wieder liest man beinahe täglich vom Missbrauch von Steuergeldern. Wer Sozialleistungen vom Staat oder jede Art von Förderungen kassiert, muss ...
Es fällt immer wieder auf, dass in aktuellen Sendungen des ORF wie der „ZIB“ etc. Interviewpartner wie Universitätsprofessoren, Doktoren, hochrangige ...
Der verstärkte internationale Druck auf Israel, humanitäre Hilfslieferungen in den kriegsgebeutelten Gazastreifen wieder vermehrt zuzulassen, zeigt ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.