Ich zähle mich ganz sicher nicht zu den Anhängern von Verschwörungstheorien. Aber obwohl ich selbst schon dreimal geimpft bin, halte ich nichts von einer Impfpflicht, für den wichtigen Zusammenhalt in der Bevölkerung ist sie sogar schädlich. Es gab zwar bis in die 70er-Jahre die Pocken-Impfpflicht, allerdings wurde auch das Frauenwahlrecht erst 1918 eingeführt. Eine Gesellschaft verändert sich eben und damit auch die Wertvorstellungen. Mit Impfpflicht wird man keine höhere Durchimpfung erreichen, aber man wird die Mehrheit der Geimpften immer stärker gegen die Ungeimpften aufbringen. Nur Überzeugungskraft kann die Fronten zwischen den beiden Gruppen abbauen, und da ist die Politik gefordert, die leider völlig versagt. Wenn Herr Bundeskanzler Schallenberg weiterhin alle Schuld auf die Ungeimpften legt und so die beiden Gruppen gegeneinander ausspielt, werden wir noch mehr Demonstrationen erleben. Nicht auszudenken, gingen einmal Geimpfte gegen Ungeimpfte auf die Straße? Es sollte nicht übersehen werden, dass sich zwar die Mehrheit für den Stich entschieden hat, aber nicht wegen der Mitmenschen, sondern aus Angst um die eigene Gesundheit und um reisen oder sich freier bewegen zu können. Wenn jetzt die falschen Worte gewählt werden, wird jetzt die Stimmung immer aufgeheizter, unwürdig einer zivilisierten Gesellschaft. Auch eine Gesundenuntersuchung zweimal im Jahr könnte Leid, Krankheit und dem Staat enorme Kosten sparen, soll sie deswegen verpflichtend sein? Die Untersuchung ist vernünftig, und dazu gehört Überzeugung, die Entscheidung muss aber jeder selbst treffen. Wichtigste Aufgabe der Politik ist es, eine Radikalisierung, von welcher Seite auch immer, nicht zuzulassen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
In der letzten Woche kam es zu einer peinlichen Störaktion in der Felsenreitschule. Zum Glück waren die Störenfriede nicht bewaffnet, es hätte auch ...
Die EU-Chefin, Frau von der Leyen, und US-Präsident Donald Trump einigen sich in Schottland in allerletzter Minute auf 15%-Strafzölle. Ursprünglich ...
Dass ausgerechnet ein Polizeieinsatz am Per¨manhof für Empörung sorgt, überrascht nicht. Die Symbolik des Ortes ist mächtig, die Bilder sind schwer ...
Ebenso wie Deutsche seit Kriegsende in Sippenhaft genommen wurden und die Nazikeule über alle folgenden unschuldigen Generationen geschwungen wurde ...
Danke an die Wiener Pizzeria und den Tiroler Campingplatz – dank ihnen sind wir Österreicher wieder weltweit die Nazis. Man kann eine private Meinung ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.