Endlich reagiert das Bildungsministerium auf das Problem der Schulabmeldungen und plant Verschärfungen. Der alarmierende Trend von Abmeldungen hat sich mit weit über 7000 Kindern mehr als verdreifacht und erfordert dringend eine Anpassung. Da eine rechtliche Handhabe bezüglich Schulpflicht fehlt, entscheiden immer mehr Eltern, ihre Kinder zu Hause zu unterrichten. Es stellt sich die Frage, wozu das Lehrpersonal eine jahrelange Ausbildung absolvieren muss, wenn Eltern auch so ihre Kinder unterrichten können? Experten warnen, dass den Kindern durch die Abmeldung vom Unterricht ihre Freunde und wichtige soziale Kontakte fehlen würden. Irgendwie haben viele Menschen den Eindruck, dass durch den Umgang mit den Corona-Tests in den Schulen eine gewisse Ratlosigkeit vorherrscht. Wo liegen die Gründe dafür, dass immer mehr Eltern das Vertrauen in das Schulsystem und die Maßnahmen der Regierung verlieren? Zur Nervenprobe für abgemeldete Kinder wird die verpflichtende Prüfung am Ende des Schuljahres. Nun plant das Ministerium einen weiteren Test zum Schulhalbjahr. Da müssen die Schüler zeigen, ob sie den Lernstoff ausreichend vermittelt bekommen haben. Ein Versagen bei diesen Tests bedeutet für diese Kinder eine weitere seelische Belastungsprobe, denn sie werden sich in erster Linie selber die Schuld geben, obwohl die Eltern einen wesentlichen Anteil an der Situation haben.
Mag. Hans Rankl, St. Pölten
Erschienen am Fr, 22.10.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.