Unsere Regierung sorgt für das Wohl des Volkes, indem sie uns einreden möchte, dass nichts teurer wird. Beim Einkaufen bemerkt man immer wieder, dass der Packungsinhalt ständig „schrumpft“. Wo früher 1 Kilo drinnen war, sind jetzt nur noch 700 Gramm oder noch weniger. Trotzdem wurde der Preis geringfügig angepasst – wie es offiziell so schön heißt. Die anderen Preise werden auch nicht erhöht, sondern nur angepasst oder ökologisiert, was beides real gewaltige Preiserhöhungen sind. Ähnlich ist es mit der Steuerreform, die uns als großes Geschenk der Regierung verkauft wird. Pensionen werden um 1,8% „angepasst“ bzw. für jene, die wenig bis nichts in die Pensionsversicherungskassa einbezahlt haben, um 3%. Ein Schlag ins Gesicht der Menschen, die ein Vermögen einbezahlt haben. Vielen bleiben von den brutto 3% netto nur noch 2%. Die Differenz holt sich der Staat in Form von Beiträgen und Steuer zurück. Offiziell wird schon von Teuerungsraten jenseits der 4% gesprochen. Bei Baukosten etc. sind es schon um die 14%. Erdgas soll um bis zu 40% teurer werden. Treibstoffe wurden schon gewaltig teurer und andere Waren folgen. Durch die gewaltige Steuerbelastung kann man sich kaum noch einen Handwerker leisten. Wer kann schon für 8 Stunden eines Handwerkers ohne Material 1000 Euro auf den Tisch legen? Der Staat forciert damit die Schwarzarbeit und ist der größte „Preistreiber“ im Land. Auch die „Ökologisierung“ der Energie wird einen größeren Preisschub auslösen, denn „Ökologisierung“ bedeutet nichts anderes als neue Steuern und Steuererhöhungen. Der Staat lenkt gegen eine hohe Inflationsrate, indem er den „Warenkorb“ für die Berechnung immer wieder „anpasst“. Da werden Kreuzfahrten, Reisen, Computer usw. überdimensional berücksichtigt, weil sie billiger wurden, und lebensnotwendige Waren, Mieten und Energiekosten werden im Warenkorb reduziert. Statistiken werden frisiert, das Volk wird mit falschen Angaben (noch) ruhig gestellt. Das ist aber nur noch eine Frage der Zeit.
Stephan Pestitschek, Strasshof
Erschienen am So, 10.10.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Im Sommer war es schon immer heiß. Hitzewellen gehören zum Sommer wie das Eis. Gewitter, Unwetter, Überflutungen und Murenabgänge gab es auch schon ...
Wie in so manch anderen EU-Ländern sollte man endlich auch in Österreich beschließen, Staatsbürger mancher Nationalitäten mit hoher Kriminalitätsrate ...
Es ist schon eine Lachnummer der Sonderklasse, diese „Ein-Mann-Abschiebung“ nach Syrien. Da fallen Sätze vom Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) über ...
Da wird großartig über die Abschiebung von einem straffällig gewordenen Syrer berichtet. Was für eine Sensation! Einer wurde abgeschoben. Einer von ...
Wer glaubt, mit einer Abschiebung ändert sich was an der Situation mit auffälligen Ausländern, der unterliegt einem Irrtum so wie IM Karner. Es kann ...
Na toll! Ein IS-Terrorist wurde abgeschoben. Nur einer, und es steht ganz groß auf dem Titelblatt der Zeitungen. Eine Höchstleistung unserer Politik, ...
Endlich hat sich die österreichische Bundesregierung nach rund 15-jähriger Pause dazu durchgerungen, einen syrischen Straftäter nach Verbüßung seiner ...
Nachdem diese Zwangsgebühr vom Gericht bestätigt worden ist – was kommt nun? Müssen alle Wiener jetzt auch für die Wiener Linien bezahlen, denn man ...
Ein Beispiel dafür, wie die EU manche Probleme negiert, die schon bekannt sind, ist z. B. die „grüne“ Atomenergie. Immerhin müssen jetzt – wie schon ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.