Warum wachen unsere Fußballer immer erst in den letzten Minuten eines Spiels auf, forcieren Tempo- und Angriffsfußball?! Vielleicht sollten sie es einmal probieren, mit der Meinung in ein Spiel hineinzugehen, man sei zwei Tore im Rückstand und müsse diesen aufholen. So aber ist es zermürbend und nervenaufreibend, 85 Minuten einem österreichischen Spiel zuzusehen, das oft als lustlos empfunden wird. Vielleicht wäre es aber auch gut, alle Spieler einem Schnelligkeits- und Sprinttest zu unterziehen. Wer die 100 m nicht in mindestens 12 Sekunden schafft, wird nicht aufgestellt. Torraumspieler wie Krankl, Polster, Janko usw. haben wir halt derzeit nicht. Über den Platz traben und vorzugsweise Rück- und Querpässe zu spielen reicht im modernen Fußball nicht aus.
Dkfm. Ewald Fritz Schrempf, Ramsau am Dachstein
Erschienen am So, 20.6.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.