Es freut uns Imker, wenn die meistgelesene Zeitung Österreichs, die „Krone“, wichtige Hinweise über die Honig-Bienen in Form eines tollen Sonntagmagazins gestaltet und die Österreicher damit informiert. Leider ist ein Großteil des in Österreich konsumierten Honigs kein heimischer Honig, da ca. 2,5 Millionen Kilogramm exzellenter österreichischer Honig exportiert werden und dafür ca. 7 Millionen Kilogramm Honig aus EU- und Nicht-EU-Ländern importiert werden, dies sind ca. drei Viertel des in Österreich konsumieren Honigs. Leider ist es in der EU-Honigverordnung nicht geregelt, wie viel Prozent EU-Honig in diesem „Misch-Honig“ enthalten sein müssen. Dies heißt, es kann bis zu 99,9 Prozent Kunsthonig aus Fernost und 0,1 Prozent „echter Honig“ aus EU-Ländern enthalten sein. Um sicher zu sein, heimischen Honig zu genießen, sollten die Endkonsumenten beim heimischen Imker oder im Handel auf österreichischen Honig zugreifen. So hat der Konsument die Sicherheit, hochwertigen Honig zu genießen, der Imker kann direkt oder über den Lebensmittelhandel sein Produkt vertreiben und ist somit motiviert, Bienenvölker zu halten und zu pflegen. So ist die Einheit von Bestäubung, beste Honig-Qualität und Naturschutz in Österreich gegeben. Darum sollte der Konsument die Honigetiketten genau prüfen, woher der Honig stammt. Es wird sogar Bio-Honig mit dem EU-Bio-Siegel aus EU- und Nicht-EU-Ländern in Österreich verkauft und somit die Konsumenten leider hintergangen. Darum, kontrollieren Sie die Honigherkunft, und Sie haben den Bienen und sich selbst geholfen. Da ein Österreicher im Jahr nur durchschnittlich 1,3 Kilogramm Honig konsumiert, kann der Preisunterschied zwischen heimischem Qualitätshonig und gepanschtem, honigähnlichem Zuckersirup aus Übersee nicht wirklich entscheidend sein.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Der Gast gibt Kellnern ein Trinkgeld, wenn er mit dem Service zufrieden ist. Jetzt hat die Regierung mit einem „Leuchtturmprojekt“ erreicht, dass die ...
Interessanterweise werden Despoten gerade in Frankreich mit Glacéhandschuhen angegriffen. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und ...
Bravo, Macron und all den Staaten, welche einen eigenen Staat Palästina befürworten! Das palästinensische Volk hat das Recht, einen eigenen Staat zu ...
Von wem wird kontrolliert? Was ist das für ein finanzieller Saustall? Sind da nur Dilletanten am Werk? Es ist wirklich traurig, dass Leute, nur weil ...
In Österreich arbeiten schon 33% aller Erwerbstätigen nur Teilzeit. Aufgrund dieser Lage wird es immer enger für unser Sozialsystem. Vor allem auch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wailand! Mit „Schröpfrepublik“ haben Sie das Wort des Monats kreiert. Als einfacher Bürger (Bürgerin) fragt man sich, weshalb ...
Mit dieser neuen Kolumne hat die „Krone“ einen Volltreffer gelandet. Robert Schneiders Alltagserlebnisse waren durchaus kurzweilig, aber das ist nun ...
Ich hatte extra einen Termin beim Finanzamt Salzburg vereinbart, da man sich dort die neue ID Austria einrichten lassen kann. Irrtum. Pass hergezeigt ...
Sie schreiben in der „Krone“ vom 25. 7. von Abzocke-Alarm für Ägypten-Urlauber und dass für eine Spritze 774 Euro bezahlt werden mussten. Sie sollten ...
Wie Herr Forgatsch in seinem Leserbrief richtig schreibt, brauchen wir keinen Herrn Babler, der bestimmt, was Qualitätsjournalismus ist. Leider gibt ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.