Inzidenz, so scheint es, ist das magische Wort, um das sich seit der Corona-Epidemie alles zu drehen scheint. Inzidenz, also vereinfacht gesagt, das Verhältnis der Neuinfizierten der letzten 7 Tage zur Gesamtbevölkerung, bestimmt unser Leben. Ist diese Zahl zu hoch, dann gibt es Maßnahmen noch und noch. Ist sie niedrig, dürfen wir uns auf normaleres Leben freuen. In Bhutan, der Volksrepublik China und auch auf den Marshallinseln ist es so; die haben nämlich eine Inzidenzzahl von null. Österreich liegt mit einem Wert von 205 (gleichauf mit Luxemburg) im Bereich der hohen Inzidenzzahlen, weltweit. Nachbarland Deutschland ist mit einer Inzidenz von 86 ungleich besser dran als Österreich. Man fragt sich hierzulande, warum das so ist. Wir tragen doch auch alle Masken, versuchen, den Mindestabstand zu halten, die Gastronomie ist geschlossen und so weiter. Woher kommen diese Zahlen wirklich? Sind wir ein so undiszipliniertes Volk? Gibt es Gruppen in der Bevölkerung, die besonders betroffen sind? Es sollte doch möglich sein, herauszufinden, wo die Schwachstellen sind, um diese konkret bekämpfen zu können. Einfach nur alles zuzusperren, das scheint auch nicht das Allheilmittel zu sein. Also – findige Köpfe sind gefragt!
Franz Unterholzner sen., Salzburg
Erschienen am Fr, 19.3.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.