Die USA liefern vorerst keinen Impfstoff von Astra Zeneca mehr an die EU. Vielleicht ist dies angesichts der steigenden Vorfälle um diesen Impfstoff eine gute Nachricht. Bemerkenswert finde ich auch, dass dieser Impfstoff in den USA angeblich noch nicht einmal zugelassen ist. Während andere Länder vorerst nicht mehr AstraZeneca verimpfen, sehen österreichische „Experten“ offenbar kein Problem damit. Hier nimmt man ein paar Impfopfer billigend in Kauf. Nur weil man unfähig ist, für ausreichend Impfstoff zu sorgen, impft man mit AstraZeneca ungehindert weiter. Dies ist fahrlässig und sorgt gewiss nicht für gesteigertes Vertrauen in Politik, Experten und schon gar nicht in die-sen Impfstoff.
Markus Holzer, per E-Mail
Erschienen am So, 14.3.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.