Vitrinen, in denen für EU-Bürger unerreichbare Dinge, die von ihnen sehnsüchtig betrachtet werden, ausgestellt sind, könnte Bruno noch einige zeichnen: – Einen wirksamen Schutz der Außengrenze, um Reisefreiheit ohne Innengrenzen zu ermöglichen – einheitliche Konditionen für die Versorgung von Flüchtlingen, um Binnenmigration unattraktiv werden zu lassen – einheitliche Technik und Organisation der Bahnnetze, um den Schienenverkehr konkurrenzfähiger zu machen – einheitliches Mautsystem und Verkehrsvorschriften auf den Straßen – angeglichene Steuersysteme, um Schlupflöcher zu schließen. All dies sind große Probleme, die nur gemeinsam gelöst werden können, aber im Warteraum einer unüberschaubaren Organisation mit vielen teilweise widersprüchlichen Interessen bzw. Lobbys hängen geblieben sind!
Dr. Dieter Biberschick, Münchendorf
Erschienen am Di, 9.3.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Weitere Leserbriefe
2.11.2025keyboard_arrow_downDatum auswählen
Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.