Die Bilder vom Zusammenbruch von Heizung und Strom im frostgeschüttelten Texas in der „ZIB 2“ waren erschütternd. Die Energieversorgung ist zusammengebrochen, es gibt kein Trinkwasser, und die schlecht isolierten Leitungen bersten. Was mich aber am meisten gewundert hat, sind frei hängende Stromleitungen. Diese Leitungen sind komplett mit Eis überzogen. Solche Freileitungen in diesem Umfang sind in Europa undenkbar. Was jedoch genauso verwundert, ist die Tatsache, dass die Militärausgaben für die US-Armee im Jahr 2019 die unvorstellbare Summe von 732 Milliarden US-Dollar betrugen. Das sind etwas weniger als 2 Milliarden pro Tag. Aus der Sicht des Militärs sind die Prioritäten klar. Warum soll man das Geld für Stromleitungen ausgeben, wenn doch die Sonne das Problem von vereisten Leitungen vollkommen umsonst löst? Militär vs. Infrastruktur – die USA werden, so glaube ich, auch weiter . der Sonne vertrauen.
Gerhard Forgatsch, Wien
Erschienen am Di, 23.2.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.