Anlässlich des „Weltmännertages“ sollte auch einmal die Frage gestellt werden (dürfen), ob in einigen Bereichen auch Männer benachteiligt werden. Nur um das klarzustellen, dort wo Frauen benachteiligt werden, gehört das behoben! Doch es darf nicht sein, dass Männer zunehmend „an den Pranger gestellt“ und in einigen Bereichen klar und deutlich benachteiligt werden. So sind z. B. nur Männer verpflichtet, den Präsenzdienst oder Zivildienst abzuleisten, warum müssen Frauen Letzteren nicht leisten, sie wären dort und auch im Pflegebereich sinnvoll einsetzbar! In Schweden und Norwegen wurde diese Ungerechtigkeit bzw. Ungleichbehandlung schon behoben, dort müssen auch Frauen den Präsenz- oder Zivildienst absolvieren. Oder warum gehen Frauen, die noch dazu eine viel längere Lebenserwartung haben, um 5 Jahre früher in Pension? Bei Beamten und Lehrern wurde das ja auch schon lange abgestellt, weil nicht „gleichheitsgerecht“! Und warum wird die „#Me-too-Bewegung“ nur auf Frauen bezogen? Auch Männer werden zunehmend brüskiert, diskriminiert und beleidigt! Und in den ORF-Nachrichten werden immer öfter nur weibliche Pluralformen verwendet, Männer nicht mehr angesprochen! Es gilt, diese Defizite zu beheben, sonst werden auch die Bemühungen einer „Geschlechtergerechtigkeit“ sehr unglaubwürdig!
Manfred Waldner, Fulpmes
Erschienen am Sa, 21.11.2020
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.