Die 3-D-Projektion eines Leoparden vor der Karlskirche war sehr beeindruckend. Der Hintergrund dieser Aktion ist ein äußerst ernster, Greenpeace versucht damit auf die brennenden Regenwälder aufmerksam zu machen. Menschliche Gier versus Lebensraum vieler unwiederbringlicher Arten. Das gefährlichste Wirbeltier der Erde ist der Mensch, er gefährdet seine eigene Art und entzieht anderen Arten die Lebensgrundlage. Er tötet ohne Notwendigkeit. Zu alldem kommt, er ist dumm. Kein anderes Wirbeltier vermehrt sich ohne Berücksichtigung von Futterangebot und Lebensraum. Wir zerstören durch unsere maßlose Reproduktion die Lebensgrundlagen jedweden Lebens auf unserem Planeten, auch unsere eigenen. Wir ruinieren durch fortschreitende Zerstörung der Lungen der Erde sogar unsere Atemluft. Laut Studien des Weltrats der Biodiversität sind bereits bis zu einer Million Tier- und Pflanzenarten wegen der fortschreitenden Umweltzerstörung vom Aussterben bedroht, von jenen, die allein in den letzten fünfzig Jahren bereits ausgestorben sind, gar nicht mehr zu reden. Doch was passiert, man redet uns ein, Wachstum sei unerlässlich, Wachstum sei der Schlüssel zum Wohlstand und sichere unser Auskommen im Alter. Verstehe das, wer wolle. Mehr Wirtschaftsleistung durch immer mehr werdende Individuen, immer mehr Menschen, die unser Grab schaufeln. Es ist eine unbeweisbare Behauptung, dass man immer mehr Menschen braucht, um unsere Altersvorsorge abzusichern. Es geht auch, wenn weniger Menschen die immer weniger werdenden Menschen erhalten. Diese Mär vom notwendigen, guten Wachstum ist eine Todesspirale. Jeder kleine Bürgermeister jubelt heute über Bevölkerungszuwachs in seiner Gemeinde, mit dem Trugschluss von mehr Einnahmen. Doch immer mehr Menschen verbrauchen nach Adam Riese auch immer mehr Ressourcen, sie essen, sie heizen, sind mobil. Sie sind also emsige Verbraucher, vor allem von wertvollem Wasser und uns noch ernährendem Boden. Wenn aber das letzte Stück fruchtbarer Erde versiegelt ist, das letzte Insekt, der letzte Vogel verhungert ist, dann kommt auch auf kurz oder lang das letzte Glied in der Nahrungskette dran, nämlich wir. Dann gibt es kein Zurück mehr! Es gibt nur ein Mittel aus dieser Misere, ein heißes Eisen, das niemand anfassen will, es heißt Stagnation! Die Menschheit darf sich nicht weiter über ihre eigene Sterberate hinaus vermehren, wenn sie überleben will, das ist das Gebot der Stunde! Natürlich sind dazu rigorose, unpopuläre Maßnahmen erforderlich. Gelingt dies aber nicht und sollten Vernunft und Selbsterhaltungstrieb schon so weit verkümmert sein, ja dann gibt’s ein Reset. Unsere gute alte Erde schaltet einfach in nicht allzu weiter Ferne ohne Ballast auf Anfang.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Vor Kurzem wurde von der EU das 18. Sanktionspaket gegenüber Russland beschlossen. Die bisherigen 17 haben Putin nicht bewogen, den Krieg gegen die ...
Endlich ein Landeshauptmann, der gegen das Füllhorn-Ausschütten der Wiener Gemeinde ist. Die Stadt Wien überschwemmt lieber die braven Steuerzahler ...
Der Vorarlberger Landeshauptmann hat kein Verständnis für die Sturheit von Michael Ludwig. Das haben die meisten Wiener beim Thema Mindestsicherung ...
Es war so ein schöner Beginn bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele, bis Aktivisten die Rede von Vizekanzler Andreas Babler störten. Ich finde ...
Meine Frage ist, was wäre gewesen, wenn das wieder mal Terroristen gewesen wären, die einen Plan gehabt hätten. Sie hatten Glück, dass es nur wieder ...
Bei der Eröffnungsrede sagte der Bundespräsident, für den Staat müssen nun alle auf etwas verzichten. Leider hat er vergessen, zu erwähnen, wer alle ...
Banken, Supermärkte, öffentliche Dienststellen und dergleichen fordern immer nachdrücklicher den Umstieg auf digitale Kommunikation samt Geldverkehr. ...
Die Bilder aus Gaza sind eine schreckliche Zumutung. Man kann nur hoffen, dass es bald ein Ende des Krieges geben wird. Warum wird nur Israel dafür ...
„Die Welt steht auf kan Fall mehr lang“, so heißt es zumindest in einem Wienerlied, in dem der Verfall der Welt und die Torheit der Menschen beklagt ...
US-Politiker wie JD Vance werden nicht müde, uns Europäern zu erklären, was Presse- bzw. Meinungsfreiheit und Demokratie sind. Oft wachen Menschen in ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.