Das Liebkind unserer Politiker ist die Maskenpflicht. Wenn man mit diesem Maskenzwang in den öffentlichen Einrichtungen (Bau- und Supermärkte, Möbelhäuser, Banken, Apotheken, Verkehrsmittel etc.) die Infektionszahlen wirklich hätte senken können, dann gäbe es wohl diese Pandemie nicht, weil diese ja durch das Tragen des MNS ausgehungert worden wäre. Doch so war es nirgends, die Infektionszahlen sind völlig unbeeindruckt gestiegen und steigen weiter an. So betrachtet, trägt der Maskenzwang kaum zur Eindämmung der Pandemie bei, zumal er oft an den falschen Orten gilt, wo ohnehin große Abstände bestehen. Ich bin deshalb für die situative Maskenpflicht, die auch für alle Bürger gelten muss. Diese bedeutet, dass überall, wo der Mindestabstand, sagen wir mal zwei Meter, nicht eingehalten werden kann, der MNS angelegt werden muss. Ein Beispiel: Dazu gehört in den Geschäften der Verkäufer-Kundenkontakt, die Warteschlange an der Kasse, aber nicht das Flanieren in den Shoppingmalls außerhalb der einzelnen Geschäftslokale, in den Möbelhäusern das Gustieren, aber auch der Gang aufs WC in den Restaurants, weil man diesen Weg alleine zu gehen pflegt. Das Virus wird uns nicht mehr verlassen, wir müssen lernen, damit zu leben, wie wir es mit dem jährlich mutierenden Grippevirus getan haben. Mit sinnbefreiten Maßnahmen von medizinischen Laien wird bloß immenser Schaden angerichtet, und das Virus hat es dann leichter, die hierdurch abwehrgeschwächten Menschen zu befallen.
Ing.DMet. Qrisu C. Stumpner, Liebenau
Erschienen am Mo, 19.10.2020
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Unsere Bäuerinnen und Bauern sind Ungewissheit gewohnt. Mit dem Risiko, ein, zwei schlechte Jahre zu erleiden und trotzdem über die Runden kommen zu ...
Die Bilanz der Regierung falle gut aus, sagt sie selber. Ich muss sagen, dass ich mich anschließen kann. Eine schwere Lage zu Beginn machte den Start ...
Unsere Regierung gibt sich die Note Gut. Ich bin ganz erstaunt, das lässt mich vermuten, dass sie sich für hochbegabt halten. Wir müssen der EU jetzt ...
Ich war inklusive Lehrzeit 30 Jahre in der Gastronomie tätig. Die Wahl des Berufes lockte mit Trinkgeld. Der Kollektivlohn ist und war immer niedrig. ...
Die Schweizer Gemeinde Pruntrut hat nun die Zugangsberechtigung zu ihrem Freibad eingeschränkt und setzt somit ein Zeichen, um Übergriffe auf Frauen ...
Aber nicht auf allen „Fluglinien“. Die Teuerung macht den Österreichern angeblich zu schaffen. Aber wie ist es zu verstehen, dass die Flugzeuge immer ...
Meiner Begeisterung für Haberzettls „Anti-Jagd-Karikaturen“ kann ich nur als Neo-Wiener freien Lauf lassen. Wer hingegen auf dem flachen Land lebt, ...
„Wir haben gezeigt, dass wir nicht nur gemeinsam können, sondern auch gemeinsam wollen.“ ÖVP, SPÖ und Neos zeigen vor allem eins: Dass sie gemeinsam ...
Mit mir kann die Politik das nicht machen! Trinkgeld gebe ich weiterhin nur, wenn die Bedienung freundlich ist und das Essen gut geschmeckt hat. Wenn ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.