Wollt Ihr wirklich die Tanzschulen nun endgültig vernichten? Einige haben den Lockdown im Frühjahr ohnehin nicht überlebt, ist jetzt der Rest an der Reihe? Die meisten von uns haben monatelang Gratiskurse abgehalten, um nicht die Kursbeiträge für die im Frühjahr gesperrten Kurse zurückzahlen zu müssen. Dadurch hatten wir bis jetzt kaum bis gar keine Einnahmen, aber laufende Fixkosten. Und in der Hoffnung, nun im Herbst wieder durchstarten zu können, wurden Kredite für die Herbstwerbung aufgenommen. Nun der nächste Lockdown, denn Begrenzung auf 5 Paare pro Kurs – wie soll das funktionieren? Wir müssten von der Früh bis in die Nacht diese Kleinstgruppen unterrichten. Das würden wir, bis auf jene, welche bereits aufgegeben haben und bereits zugesperrt haben, in unserer Verzweiflung sogar tun, aber tagsüber wird kaum jemand kommen. Wir haben wegen der totgesagten Ballsaison und aufgrund der Corona-Panik ohnehin nur sehr zögerliche Anmeldungen. Und selbst diese wenigen werden wir – bei drakonischen Einschränkungen von 5 Paaren pro Kurs – nicht unterbringen können. Gebt uns doch wenigstens das bisschen Platzgefühl, das wir im Frühjahr hatten, das heißt, ein Paar auf 10 m2. Denn die Personen wechseln ja nicht, sondern bleiben jeden Kursabend gleich. Wenn die Herbstsaison nicht anläuft, wird es auch keine Folgekurse im nächsten Frühjahr geben. Warum sollen die seriösen Tanzschulen dafür büßen müssen, wenn völlig verantwortungslose Leute sich nicht um Corona-Regeln scheren? Es immer noch möglich ist, Partys im großen Stil abzufeiern? Hochzeiten mit mehreren hundert Teilnehmern (Schrems) ohne Aufzeichnungen über die Gäste stattfinden?! Das wird toleriert! Uns begrenzt man trotz hoher Standards auf 10 Personen? Kann doch nicht sein. Bei uns in den Tanzschulen besteht kaum ein Ansteckungsrisiko, da in den Kursen immer dieselben Paare/Personen zusammenkommen (im Unterschied zu anderen Veranstaltungen!). Sollte dennoch wirklich eine Infektion passieren, wären mögliche Kontakte ganz schnell herauszufinden, denn unsere Kursanmeldungen sind sehr genau. Ich weiß, Tanzschulen gibt es heute nicht mehr sehr viele – aber wir leisten immer noch Großartiges für die österreichische Kulturszene, ich erinnere nur an den weltbekannten und einzigartigen Opernball – soll diese traditionsreiche Tanzkultur wirklich zu Grabe getragen werden? Vielleicht findet sich doch noch eine praktikable Lösung, auch eine finanzielle Unterstützung wäre eine Erleichterung – wir sind ja nur noch wenige – und wir könnten überleben. Aber in der jetzigen Zwangssituation besteht keine Überlebenschance für uns.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Ich war nie ein Anhänger vom Altbundespräsidenten Fischer, habe aber mit tiefstem Respekt seine Worte zu Israels Vorgehen in Gaza vernommen. Er hat ...
Alleine so einen absurden Vorschlag anzudenken, ist eine bodenlose Frechheit. Das Einzige, womit sich alte Leute in Heimen etwas leisten können, sind ...
Lieber Herr Schneider, ich habe Ihre Berichte bereits vermisst und habe mich gefreut und gleichzeitig geschmunzelt, wie es offenbar bei der Familie ...
Papst Leo XIV. ist Oberhaupt von 1,4 MILLIARDEN Katholiken! Sie schreiben in der Ausgabe vom Samstag, dem 10. Mai, auf Seite 6 von 1,4 Millionen! Es ...
80 Jahre ist es her, als sich für jene KZ-Häftlinge in Mauthausen, OÖ, welche dieses Grauen überlebt haben, die Tore in die Freiheit öffneten. Unter ...
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Mauthausen durch die vorrückenden Truppen der 11. US-Panzerdivision der 3. US-Armee befreit. Über 90.000 ...
Ich bin dafür, diesem Mann, Herrn Christian Mayrhofer, unbedingt noch eine Chance zu geben, in den von ihm so sehr geliebten Beruf, der bei ihm auch ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.