Das freie Wort

Mir platzt der Kragen!

Die Wogen in der EU gehen mal wieder hoch. Das ist wahrlich kein Wunder. Schließlich zeugt der Wirbel rund um das nächste EU-Budget mal wieder eindeutig zu eindrucksvoll, woran die EU krankt. An Abgehobenheit, Realitätsverlust, Maßlosigkeit und politischer Verantwortungslosigkeit. Das Motto dieser für Normalbürger mehr und mehr inakzeptablen Staatenunion lautet erschreckenderweise tatsächlich immer noch: weiter wie bisher. Entschuldigung, das stimmt nicht ganz, so manche angerichteten Schäden sollen sogar noch vertieft werden. Mit einer eigentlich verbotenen indirekten Staatenfinanzierung durch die EZB. Oder etwa mit einer Dauerrettung maroder Banken. Und auch unsere Außengrenzen sind nach wie vor zu offenherzig. Um nur ein paar gravierende Beispiele zu nennen. Und für all diese Zukunftsgefährdungen will die EU immer mehr Geld? Was bilden sich diese Polit-Akrobaten eigentlich ein? Und die Ausrede mit jetzt schon zu langem Bart, wegen des Austritts der Briten, kann ich schon gar nicht mehr hören. Die halten uns Steuerzahler wohl für total behämmert! Ihr wollt mehr Geld? Dann fangt mal an, die Staatenfinanzierung und die Bankenfinanzierung mit unserem Geld einzustellen. Dann hört endlich auf, das Wort EU-Erweiterung in den Mund zu nehmen. Dann streicht mal ein paar von euren ungerechtfertigten Sonderzulagen. Dann kürzt mal schrittweise die Gelder für die Nettoempfänger. Und streicht endlich die sinnlosen Milliarden „Heranführungshilfe“ an die Türkei. Dann beendet diese sinnlose Pendlerei zwischen Straßburg und Brüssel. Jeder zweite Gipfel ließe sich mit Sicherheit auch per Skype abhalten. All das würde massive Kosten sparen, Spielräume für sinnvolle Investitionen wie Außengrenzschutz oder Wasserstofftechnologie ermöglichen und ganz nebenbei auch noch die Umwelt entlasten. Wenn ihr all das Erwähnte endlich einmal auf die Reihe kriegen solltet, dann können wir vielleicht irgendwann wieder über zusätzliches Geld reden. Aber wie gesagt, erst dann und sicher keinen einzigen Tag früher! Sorry, aber diesmal war es mir völlig unmöglich, rein sachlich zu bleiben.

Christian Stafflinger, Linz

Erschienen am Sa, 22.2.2020

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Weitere Leserbriefe
1.11.2025Datum auswählen
Wenn es finster wird.
Die größte Bedrohung in naher Zukunft ist wohl ein „Blackout“. Viele Staaten fürchten sich vor einem solchen überregionalen Stromnetzzusammenbruch – ...
Mag. Anton Bürger
Umweltschutz oder Zerstörung?
BM Hattmannsdorfer setzt auf Windräder – melden die Medien. Er ist also für die Vernichtung von Feldern und Wäldern, die mit riesigen ...
Stephan Pestitschek
Ein Treppenwitz der Geschichte
Auch wenn US-Präsident Trump sein Treffen mit Chinas Staatschef Xi als „fantastisch“ beschrieb, wurde er in Wahrheit auf den Boden der Realität ...
Ingo Fischer
Die Mächtigen der Welt
Die Mächtigen der Welt bestimmen unser Schicksal, ob die wirtschaftlichen Räder sich drehen oder still stehen. Stehen sie still, gibt es ...
Heinz Vielgrader
Aufwachen, liebe EU!
Trump macht einen Deal nach dem anderen und die EU bleibt im Schlafmodus. Liebe EU, so kann es nicht weitergehen, wir sind wirtschaftlich bereits am ...
Herbert Illmeier
Bargeld
Dieses, so Finanzminister Marterbauer, wird in Zukunft beibehalten bleiben, der Schutz des Bargeldes ist gesichert, so seine mystische Aussage. Die ...
Franz Umgeher
Obergrenzen
Die USA planen, die jährliche Flüchtlingsobergrenze mit 7500 Personen festzulegen und die Aufnahmebereitschaft vor allem auf weiße Südafrikaner zu ...
Mag. Martin Behrens
SOS beim Kinderdorf!
Sich an hilflosen Kindern zu vergehen, ist wohl eines der übelsten Verbrechen schlechthin! Allerdings, Jahrzehnte danach einem Toten, der zu den ...
Odo Döschl
Sicherheit in Österreich
Für die Sicherheit in Österreich sollen Milliarden Euro ins Bundesheer investiert werden. Für die naheliegende Sicherheit wäre dieses Geld besser in ...
Walter Leitner
Pflegekräfte
Die Politiker sollen auch mal auf ihren Lohn verzichten! Pflege ist Schwerstarbeit, alle Achtung, wer das macht!
Barbara Freicham
Allerheiligen, Zeit zum Innehalten
Allerheiligen, Zeit zum Innehalten und sich an Verwandte, Freunde und Bekannte zu erinnern, welche oft von heute auf morgen mitten aus dem Leben ...
Mag. Hans Rankl
Allerheiligen und Allerseelen
Menschen eilen scharenweise hin zum Friedhof jedes Jahr, zum Gedenken an die Liebsten, mit denen man einst glücklich war. Allerheiligen und ...
Franz Trainacher
Überlegungen zum Totengedenken
Kürzlich ging ich durch einen herbstlich gefärbten Wald. Es war eine Sinfonie von Farben, gelbe Birkenblätter, rötlich-braune Buchen, rot und violett ...
Josef Rosenberger
In meinem Herzen.
Im Herzen leuchten Lichtlein. Zuerst eins, dann zwei. Das Leben geht weiter. Die Lichtlein werden mehr. Für alle, die wir liebten. Für alle, die wir ...
Christa Katharina Dallinger
Postenschacher ist kein Kavaliersdelikt
Es wundert mich, dass Herr Wöginger Klubobmann geblieben ist. Mutmaßlich muss er die 40.000 Euro nicht einmal selbst bezahlen, obwohl der Vorfall ...
Dr. Christine Sperl
Staatsanwalt beruft
Man darf nun ob der Berufung des Staatsanwalts mehr als gespannt sein, ob dem in weiten Teilen der Bevölkerung nicht unbedingt als Sympathieträger ...
Karl Harmacek
Da schau her
Ist die Justiz gar draufgekommen, dass sich da jemand aus der Verantwortung stehlen wollte? Wenn dem so ist, dann wäre es absolut zu begrüßen.
Rudolf Kolba
So ändern sich die Zeiten
Wie Medien berichten, wird die WKStA auf Weisung der Oberstaatsanwaltschaft Wien die über ÖVP-Klubchef August Wöginger verhängte Diversion in der ...
Franz Köfel
Sinnfrage
Ich stelle die Sinnfrage unserer Regierung. Die Inflation liegt im Oktober bei +4%, derselbe Wert wie im Monat September davor. Ich folgere daraus, ...
DI Gerhard Pichl
Zukunft gestalten statt Angst verwalten
Nach Jahren des Rechtspopulismus wenden sich die Niederlande offenbar von Spaltung und Hass ab. Die Wählerinnen und Wähler haben erkannt, dass ...
José Curado
OP-Termine
Mit Erstaunen habe ich den heutigen Bericht gelesen, dass Herr Stocker eine erfolgreiche Rücken-OP hinter sich hat. Wie geht das mit dem Bericht, ...
Anneliese Riegler
Wahlärzte
Herr Huss vergisst bei all seinen Aussagen, dass ein Arzt ein selbstständiger Unternehmer ist und kostendeckend arbeiten muss. Ich kann mir nicht ...
Aloisia Gratzer
Tod nach Aortariss
Sehr geehrte Redaktion, sehr geehrter Herr Pándi, wie Sie völlig richtig schreiben, ist eines der größten Probleme unseres Gesundheitssystems die ...
Mag. Birgit-Maria Hochhauser

Voriger Tag
1.11.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt