Das freie Wort

Nachhaltigkeit – Elektromobilität

Ich würde gerne wissen, ob die Befürworter und Anheizer der Elektromobilität wissen, dass da 8-jährige Kinder in den Minen arbeiten, um das begehrte Kobalt und Lithium aus den Löchern unter gefährlichen Bedingungen zu Hungerlöhnen zu schürfen. „Nachhaltig“ ist da nur, dass diese Menschen einen frühzeitigen Tod erleiden durch dieses Gift, das sie einatmen und auch schlucken. Wenn dann alles zu leistungsstarken Batterien verbaut ist, wird man dann die alten defekten Batterien wieder bei diesen Menschen zwischenlagern, auch nachhaltig. Haben diese Leute, die diese Technik so loben, auch das alles geistig verarbeitet, oder ist das egal? Aber sehr lustig ist, die EU hat eine Wattbeschränkung für Staubsauger erlassen (2017), nun aber sollen alle E-Fahrzeuge ein vielfaches an Strom verbrauchen dürfen – nachhaltig.

Peter Kniewallner, Wien

Erschienen am Di, 24.12.2019

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Weitere Leserbriefe
21.10.2025Datum auswählen

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag
21.10.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt