Nun, nach der Veröffentlichung der geheimen Tonbandaufzeichnungen aus einer Betriebsversammlung der SPÖ im ORF, ist bei dieser „Feuer am Dach“ und werden Klagen in alle Richtungen erwogen. Die Wahrheit ist halt dann schwer zu verkraften, wenn sie an die Öffentlichkeit gelangt. Dass der ORF gegenüber seinen zahlenden Konsumenten, auch wenn es für die SPÖ noch so schmerzlich ist, eine gewisse Berichtspflicht hat, wird auch die SPÖ einsehen müssen. Sowohl die Partei-Basis wie auch die Öffentlichkeit haben ein Recht darauf zu erfahren, was im „stillen Kämmerlein“ einer vom Staat hoch subventionierten Partei besprochen und „ausgeschnapst“ wird.
Franz Köfel, Völs
Erschienen am Mo, 23.12.2019
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.