Die EU-Abgeordneten haben also den europäischen Klimanotstand ausgerufen. Bravo, schon wieder eine Lachnummer! Viel besser wäre allerdings, die EU-Abgeordneten würden sich endlich einmal an der eigenen Nase nehmen und mit dem monatlichen Wanderzirkus zwischen Brüssel und Straßburg aufhören! Da würden die EU-Abgeordneten einmal mit gutem Beispiel vorangehen. Straßburg wurde ja aus ganz bestimmten Gründen zum Sitz der EU ausgewählt, und Brüssel ist ja nur das Provisorium. Weil wir gerade beim guten Klima sind: 7000 Tonnen Müll aus Italien nach Österreich, möglicherweise mit Exportsubventionen, sind ja nur ca. 1000 Lkw-Fuhren. Ich pfeife auf Euren Klimanotstand, sehr geehrte EU-Abgeordnete, so lange Ihr nicht mit gutem Beispiel vorangeht! (Nicht reden, sondern vorzeigen, wie es geht!)
Franz Rothwangl, Graz
Erschienen am So, 1.12.2019
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.