„Es war eine Botschaft der Bürger, dass Deutschland noch mehr Ordnung und Steuerung der Migration braucht“, sagte sie bei der traditionellen Sommer-Pressekonferenz. Na bumm, da ist sie erst nach drei Jahren draufgekommen? Sie, die die unkontrollierte Einwanderungswelle mit ihrem dummen und großkotzigen Spruch erst ausgelöst hat, versteht ihre Bürger offensichtlich noch immer nicht: Der politische Gegenwind bläst ihr nicht ins Gesicht, weil die Migration zu wenig geordnet und gesteuert gewesen wäre, sondern weil die Zahl der Einwanderer einfach viel zu hoch ist. Von „mitimportierten“ kulturellen und kriminellen Problemen gar nicht zu reden. Zuerst Millionen unkontrolliert ins Land lassen und sich dann wundern, dass die sich nicht aus lauter Dankbarkeit von selber integrieren, kann man einer beliebten deutschen politischen Leitfigur, der schwäbischen Hausfrau, zugestehen, eine deutsche Bundeskanzlerin darf aber nicht so naiv sein (wahrscheinlich hätt eine schwäbische Hausfrau nur so viele reingelassen, wie sich integrieren lassen, dann die nächsten usw.). Ihr österreichischer Amtskollege, der nicht unwesentlich an diesem Schlamassel beteiligt war, hat diesen Wahnsinn politisch nicht überlebt, obwohl er sogar Türln mit Seitenteilen vorgeschlagen hatte. Vielleicht ist das auch ein Unterschied zwischen beiden Ländern?!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Um Politiker der gegenwärtigen und vergangenen Regierungen, die unkorrekt handelten, dem Gerechtigkeitsempfinden des einfachen Volkes entsprechend zu ...
Ich bin wütend – und, ehrlich gesagt, auch tief verletzt. Wie kann es sein, dass die Politik ernsthaft eine Nulllohnrunde für den öffentlichen Dienst ...
Ein Vorschlag zur ständigen Diskussion über die Senkung der Mehrwertsteuer: auf alle Produkte, die aus Österreich kommen, die hier produziert wurden ...
Verwunderlich? Leider nein! Wenn angesichts der mehr als prekären Finanznot praktisch nur Mini-Reformen in homöopathischen Dosen gemacht werden, die ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.