Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Di., 28.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Valentin Snobe
Lokal- und Wirtschaftsjournalist, 14 Jahre "Krone"-Sportredaktion, Gastronomie- und Tennisliebhaber
Kontakt
Verfasste Artikel
Licht aus
Salzburg setzt Zeichen in unsicheren Zeiten
Die Stadt setzt eine Energiereduktion bei 32 Baudenkmälern um. Es ist ein wichtiges Zeichen in äußerst unsicheren Zeiten.
Beleuchtung bei Nacht
Salzburgs Städte suchen Einsparungspotenziale
Die Stadt reduziert die Anstrahlzeit etwa von Denkmälern nachts um eine Stunde, spart damit Strom, Geld. Saalfelden und Co. durchleuchten ...
An Salzburgs Grenze
Lehrstunde für neugierigen Bundespräsidenten
Hochinteressiert ließ sich Alexander Van der Bellen gestern Haidach 5, Salzburgs Gaslager, erklären. Dann nahm er per Appell Abschied.
Auch in Salzburg:
Planungen für Gasnotfall gleichen Schachspiel
Wer kriegt im Fall der Fälle noch Gas, wer nicht? Für Salzburgs Energielenkungsbeirat hat diese Frage aktuell oberste Priorität.
„Krone“-Gemeindeserie
Bauen in Maria Alm: „fast nicht mehr leistbar“
Der Tourismus ist die Lebensader der schicken Pinzgauer Gemeinde. Diese Stärke hat aber auch eine Kehrseite: teure Gründe, allgemein hohe ...
Jahrhunderthochwasser
„Angst bleibt im Hinterkopf“
Die „Krone“ sprach ein Jahr nach dem Jahrhunderthochwasser mit Opfern und Rettern. Was Betroffene, Helfer und Experten gemeinsam haben: ...
Im Pinzgau
Hochwasser jährt sich: „Einzigartige Bereitschaft“
Im Sommer 2021 hat den Pinzgau ein Jahrhunderthochwasser heimgesucht. Die Spuren der Katastrophe sind heute kaum noch zu sehen. Dank der ...
Salzburger Gastronomie
Das Personal wird im Sommer noch rarer
Nicht nur die Sommerhitze setzt Salzburgs Gastronomen zu. Unter anderem wegen der Festspiele aber auch wegen der Badesaison fehlt es noch ...
Salzburger in Sorge
Inflation befeuert falsche Goldgräberstimmung
Salzburger Unternehmen erkennen bei der Teuerung einen gefährlichen Trend. Die Automobilbranche spürt die Folgen schon jetzt deutlich.
In Salzburg unterwegs
Geeint zur Krimmler Super-Bahn
Krimml-Bürgermeister Czerny (ÖVP) und Vize Leutgeb (SPÖ) unterstützen den erhofften Wasserfallbahn-Bau vom Ortskern rauf nach Hochkrimml. ...
Sorgen vor dem Herbst
„Salzburgs Politiker sind gerade jetzt gefordert“
Die „Krone“ fing bei einer Umfrage die Stimmung der Salzburger ein. Viele fürchten eine noch stärkere Teuerung, den Herbst und wollen keine ...
„Krone“-Eistest
Salzburger Eis: Viel besser als in Bella Italia
Wo findest sich das schmackhafteste Eis in ganz Salzburg? Vier „Krone“-Redakteure haben versucht, eine Antwort auf diese Frage zu finden.
Plus 88 Prozent
Einkaufsgemeinschaft hilft beim Heizöleinkauf
Wegen der Preisexplosion kann es für den Winter ratsam sein, sich privat etwa mit seinen Nachbarn zusammenzuschließen. Das schlägt die ...
Pendler zahlen drauf
„Autofahren tut derzeit richtig weh“
Die Teuerung trifft mitunter jene am stärksten, die täglich auf dem Arbeitsweg weite Strecken zurücklegen müssen. Die Deutschland-Variante ...
WKS-Boss:
„Kein Gas mehr? Da ist Corona gar nichts dagegen“
Peter Buchmüller, der Chef der Salzburger Wirtschaftskammer, hält verschärfte Russland-Sanktionen für gefährlich.
Unterwegs im Pinzgau
Hollersbacher Großprojekt ist auf Schiene
Die kleine Gemeinde zwischen den Oberpinzgauer Zentren Mittersill und Bramberg plant 70 neue und moderne Wohneinheiten auf zwei Hektar. Die ...
Folierungsmaschine
Salzburger sorgt für Revolution auf dem Handymarkt
Per eigener Folierungsmaschine spart Lorel Cengu um bis zu 95 Prozent an Displayschutz-Material ein und punktet damit österreichweit. Der ...
In Salzburg
Ruhiger Stau-Samstag als Hoffnungsschimmer
Entgegen der Prognosen gab es am Samstag in Salzburg auf der A10 Richtung Süden keine Probleme. Ein möglicher Hauptgrund dürften ein ...
In Salzburg
Inflation frisst 3150 Euro Urlaubsgeld auf
Ein vierköpfiger Salzburger Haushalt muss wegen der Teuerung aktuell tief in die Tasche greifen, monatlich gut und gerne 260 Euro mehr ...
Mit Video
Schweden-Profi zuckte aus, schoss Platzkamera ab
Das Salzburg-Challenger erlebte am Dienstag nicht nur den ersten Sieg von Dominic Thiem nach 419 Tagen. Im Volksgarten gab es auch ein ...
Gesetz vor Beschluss
Viele Schlupflöcher bei Salzburgs Leerstandsabgabe
Jene, die Wohnungen besitzen und unvermietet leer stehen lassen, sollen bald zur Kasse gebeten werden. Im Landtag wird dafür am Mittwoch ...
Gesundheitskasse
„Würden gerne die 180 Millionen zurückhaben“
Salzburgs Chef Thom Kinberger sieht den Problemhaufen nach der Kassenreform wachsen. Er fordert ein eigenes Budget.
Salzburg in Zahlen
Alterung trifft entlegene Gemeinden doppelt schwer
Pongau wie Flachgau haben laut Statistik die jüngste Einwohnerschaft in ganz Österreich. Es gibt aber auch Regionen mit großer ...
Schon bei 67 Prozent
Salzburg ist beim Gasfüllstand auf gutem Wege
Unsere Speicher sollen bis Winter 90 Prozent erreichen, eine sichere Heizperiode garantieren. Obwohl Russland nur mehr rund die Hälfte ...
Salzburg AG
Schitter sagt mit saftiger Preiserhöhung Ade
Erst verkündete die Salzburg AG ein 28-Prozent-Plus ab 1. September für ihre 34.000 Fernwärme-Kunden. Dann verabschiedete sich überraschend ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen