Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Do., 30.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Valentin Snobe
Lokal- und Wirtschaftsjournalist, 14 Jahre "Krone"-Sportredaktion, Gastronomie- und Tennisliebhaber
Kontakt
Verfasste Artikel
Preissteigerung
Der Kampf um den Menü-Zehner
Die Debatte über die Preise für den Mittagstisch wird immer schärfer.
Nur noch 50 Prozent
Zufriedenheit mit eigener Sparrate nimmt stark ab
Nur noch 50 Prozent der Österreicher sind froh über das Geld, das sie aktuell monatlich zurücklegen können. Das Hauptproblem ist freilich ...
„Krone“ unterwegs
Viehhofener sind stolze Party-Verweigerer
Der Ort vor Saalbach ist stolz drauf, dass es ruhiger zugeht als in der Hochburg des Wintersports. Daran sollen auch ambitionierte ...
20 Prozent Mehrkosten
Zinsanstieg macht Sorgenfalten immer größer
Kreditnehmer mit einer variablen Immobilien-Finanzierung müssen jetzt teils schon mit Mehrkosten um die 20 Prozent rechnen. Es könnte aber ...
Skigebiets-Kooperation
Das Lammertal wächst über sich hinaus
Die Skiregion Dachstein West bündelt von Werfenweng bis Gosau in Oberösterreich die Kräfte, wirbt mit Hausherr Marcel Hirscher und lockt ...
Strompreis-Sorgen
„Dann muss das Wiener Schnitzel 22 Euro kosten“
Trudeln in den nächsten Monaten neue Stromrechnungen ein, bleiben Staatshilfen jedoch aus, drohen laut Salzburgs Wirtesprecher wilde ...
Frittieren bald Luxus?
Jetzt geht es auch dem Schnitzel an die Panier
Explodierende Preise beim Speiseöl, Sorgen vor großen Steigerungen beim Strom: So wird das Frittieren im Wirtshaus immer unerschwinglicher.
Polizei war gefordert
Reglose Personen und Rottweiler bei Drogenparty
So einen Einsatz gibt es auch nicht alle Tage! Salzburger Polizeibeamte mussten in Oberndorf zu einer Wohnung ausrücken, in der zwei ...
Salzburg-Experte
Laute Warnung vor drohendem Mietpreistornado
Davor warnt Salzburgs Arbeiterkammer-Chef Peter Eder. Grund: Viele Mieten stiegen, weil der Verbrauchpreisindex zulegt - und das könnte ...
Faistenau
Richy Walkner: Sein Fleisch ist kohlrabenschwarz
Richy Walkner verfasste eine Diplomarbeit über 35 Fleischreifeverfahren, baute dann Papas Garagen in Faistenau zur Meat Boutique um - ein ...
80.000 Liter
Kitzsteinhorn fährt voll auf Finnen-Treibstoff ab
Salzburgs höchstgelegenes Skigebiet setzt beim Diesel nun auf Pflanzenöl. 80.000 Liter wurden in Skandinavien gekauft und sollen massig CO2 ...
An Tag eins
Bio-Fest lockte 10.000 Besucher auf Kapitelplatz
Salzburger Fest der biologischen Landwirtschaft lockte gestern Tausende Hungrige auf den Kapitelplatz. Schmankerl-Jäger kommen voll auf ...
Trotz Gletscherschwund
Kitzsteinhorn feiert den frühen Ski-Auftakt
Nach dem massiven Gletscherschwund im Sommer startet das Kitzsteinhorn schon heute mit drei offenen Liften in die Wintersaison. Chef Nobert ...
Preisexplosion
Teure Martinigänse aus Ausland freuen Bio-Bauern
Das Martinigansl könnte heuer so manchem Feinschmecker sehr schwer im Magen liegen. Der Grund: Die extreme Teuerung bei Import-Tieren etwa ...
Klambauer-Konter
„Nicht jeder hat Möglichkeit auf Haus mit Garten“
NEOS-Chefin Andrea Klambauer kontert Vorwürfen von Salzburgs AK-Boss Peter Eder, wonach die Landesregierung einen Kniefall vor dem freien ...
„Gibt böses Erwachen“
Wirtschaftskammer-Chef spricht Warnung aus
Salzburgs Wirtschaftskammerboss Peter Buchmüller sieht bei den Maßnahmen der Regierung für energieintensive Unternehmen gefährliche Lücken. ...
In Salzburg
Supermarkt-Riese schließt Ausbildungslücke
Ab sofort können 80 Lehrlinge in Maxglan in einem völlig neuerrichteten Lehrzentrum in elf Berufsbildern an der Billa-Karriere feilen. ...
„Krone“-Ortsreportage
Vollblutbürgermeisterin Huber hat Bruck im Griff
Mit ambitionierten Projekten wie zwei neuen Bahnübergängen oder der Gründung einer Energiegemeinschaft will Ortschefin Barbara Huber in ...
Aberteures Salzburg
London-Preise: Wer kann sich das noch leisten?
25 Euro Miete für den Quadratmeter, 3100 Euro für unbebautes Land: Sorgenfreies Wohnen in Salzburg wird sogar für den Mittelstand zum ...
Verrücktes Salzburg
Die Kaufnachfrage sinkt, die Mietpreise steigen
Steigende Zinsen, Unsicherheit und Co.: Was in Salzburg für einen Rückgang beim Immo-Kauf sorgt, wird auf dem Mietmarkt zum Preistreiber.
Rückgang bei Verkäufen
Salzburger Immobilien-Markt bekommt Gegenwind
Trotz weiterhin hoher Nachfrage werden laut Experten aktuell rund ein Drittel weniger Objekte in Salzburg verkauft. Ein Rückgang bei den ...
Besorgter Bäcker
„Es wird nicht bei einer Preissteigerung bleiben“
Dank Neubaus mit Photovoltaik und Co. spart ein Kapruner Bäcker bereits 40 Prozent an Energie ein. Dennoch blickt Günther Katschner besorgt ...
Wohnungsbesitzer klagt
„Das ist für mich schon Zwangsenteignung“
Carlo Rebernigg vermietet seit Jahren drei Ferienappartements in der Stadt Salzburg. Laut Raumordnungsgesetz ist das plötzlich nicht mehr ...
8. Oktober mit Topacts
Rockhouse Salzburg feiert seinen 29er wie Jubiläum
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen: Nach Corona-Wirren nimmt sich das Rockhouse diesen Spruch mehr denn je zu Herzen. Salzburgs ...
Histo Cup ist 25!
„Sind eine große Familie mit viel Benzin im Blut“
Zum Histo Cup-25er heftete sich die „Krone“ am vergangenen Wochenende an die Stoßstangen von Größen und Legenden, um zu verstehen, wie ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen