Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mi., 29.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Valentin Snobe
Lokal- und Wirtschaftsjournalist, 14 Jahre "Krone"-Sportredaktion, Gastronomie- und Tennisliebhaber
Kontakt
Verfasste Artikel
Nächste Preisanhebung
Darum wird „Hoibe“ auch in Salzburg immer teurer
Die Brauunion erhöht die Preise für das Fassbier um 9,5 Prozent, der halbe Liter Bier könnte im Gasthaus bald über fünf Euro kosten. Wirte ...
Flughafen Salzburg
Ibiza ist 13. Urlaubsinsel im Direktflugangebot
In den warmen Monaten kann das spanische Eiland vom Airport Salzburg aus angeflogen werden - die Nummer eins im Beliebtheitsranking bleibt ...
Mit Story & Rezept
Einladung zu Mittersills Bierschnitzelfestspielen
Das gediegene Bräurup in Mittersill begeht am 17. und 18. Juni 2023 sein 200-Jahre-Jubiläum. Seit zehn Jahren legt sich das Wiener ...
Gemeindeverband-Chef
Stromeinkauf: „Da haben wir eine Schwachstelle“
Gemeindeverbandchef Günther Mitterer sieht den Bedarf an einem gemeinsamem Stromeinkauf der 119 Salzburger Orte. Das hat manche nicht vor ...
Strom unter 5 Cent
Neidische Blicke der Gemeinden auf Stadt-Energie
Franz Huemer hat für Salzburg bereits 2020 billigst Energie eingekauft - dank eines großen Teams und einer großen Expertise. Genau deswegen ...
Weil Kompetenz fehlt
Salzburgs Orte als Spielball der Energie-Lotterie
Viele der 119 Salzburger Orte haben 2022 für das neue Jahr Stromverträge unterschreiben müssen - zu teils horrenden Preisen. „Unnötig und ...
Trotz Sonder-Preis
Im Seniorenheim in Lend explodieren Stromkosten
Von 10.000 auf 55.000 Euro: Der neue Stromvertrag mit dem Salzburger Energieanbieter ist für die kleine Pinzgauer Gemeinde Lend ein ...
„Krone“ fragte nach
Pinzgauer investieren für höheren Lebensstandard
Teil zwei der Pinzgauer Gemeinde-Pläne für das neue Jahr. Dabei fällt auf, dass in vielen Orten Geld in die Verbesserung der Infrastruktur ...
„Krone“ fragte nach
Pinzgauer Pläne für Kinder und Infrastruktur
Alljährlich fragt die „Krone“ zu Beginn des neuen Jahres, was heuer in den Gemeinden geschehen wird. So manche Pinzgauer Gemeinde wie Zell ...
Unter 1500 Metern
Wetter stellt Salzburgs Skigebiete-Dasein in Frage
Zweistellige Plus-Grade, kaum noch Möglichkeiten, mit der Schneekanone nachzuhelfen: Ist diese Witterung in Zukunft mehr Regel denn ...
Mit Rezept & Story
In Sportgastein von Valerie süßest verführt
Es spricht nichts dafür, in Sportgastein mit der Energie hauszuhalten. Schneemangel ist im schneeweißen Wintersportmekka ebenso ein ...
Tauwetter in Skigebiet
Schnee - oder im Februar gehen Lichter aus
Das gilt zumindest für die Postalm im Salzburger Tennengau: Chef Linus Pilar zittert in seinem familienfreundlichen Skigebiet wegen des ...
Mitten in den Ferien
Tauwetter: Salzburgs Skipisten schmelzen dahin
Im Gegensatz zu anderen kleinen Salzburger Winterorten wird in Werfenweg Ski gefahren. Noch. Die hohen Temperaturen der nächsten Tage ...
Mit Rezept & Story
Ein feinstes Weihnachtsgericht für unter fünf Euro
Für unter fünf Euro Wareneinsatz pro Portion zaubert Robert Rübsam im Schützenwirt hoch über Elsbethen mit besten Salzburger Zutaten einen ...
Dezenter Schmuck
Salzburgs Kirchen sind für Weihnachten gerüstet
Noch sind Christbäume und Kränze in den Kirchen im gesamten Bundesland nur dezent geschmückt – richtig feierlich wird es dafür in der ...
Sozialmarkt Salzburg
„Dank der Kunden ist meine größte Freude“
Elisabeth Dank arbeitet seit 2012 im Sozialmarkt in Itzling. 50 Neukunden suchen jeden Monat um Essenskarten an – so viele wie noch nie. ...
AK Salzburg belegt
Preisexplosion bei Weizenmehl, Butter und Cola
Weizenmehl wurde in diesem Jahr um unglaubliche 77 Prozent teurer - es gibt aber noch weitere wilde Preistreiber in Salzburg. Die ...
20-Prozent-Plus
Salzburg: Pfandgeschäft in der Mitte angekommen
Um rund 20 Prozent mehr Kunden bzw. Neubelehnungen verzeichnet das Dorotheum heuer in Salzburg. Die Beleihung von Schmuck dient Menschen ...
Fordernder Beruf
Rinderland Salzburg steuert auf Tierarztmangel zu
Die allgemeine Personalnot macht auch vor Tieren nicht halt: Die Ärztekammer gibt eine Warnung vor Unterversorgung speziell am Land aus. ...
Zwischenbilanz
Salzburgs Händler sind zwiegespalten
Wo läuft das Weihnachtsgeschäft und wo nicht? Die „Krone“ hörte sich in den Geschäften um. Ein Trend ist augenscheinlich: Geld wird ...
„Krone“-Umfrage zur WM
Salzburgern missfällt die winterliche Fußball-Show
Morgen geht in Katar die Fußballweltmeisterschaft zu Ende und für die meisten Salzburger auch eine Leidenszeit. Ihr Fazit: Der Zeitpunkt ...
Mit Story & Rezept
Eine Weihnachtsleckerei von der Burg Mauterndorf
Nach drei Jahren Pause können auf der Burg Mauterndorf wieder Hungrige in die urige Burgschenke einkehren. Ein eigens kreiertes ...
Kältepol Lungau
So schnell friert Wasser in Salzburg zu Eis
Minus 21 Grad in St. Michael: Die eisige Kälte in Salzburg trieb gestern seltsame Blüten. Im Pinzgau, wo es eine Spur wärmer war, glückte ...
Die Top-Reiseziele
Salzburger träumen im kalten Winter von der Wärme
Der Winter zeigte sich Anfang der Woche auch in Salzburg von der ganz kalten Seite. Kein Wunder, dass es manch Sonnenanbeter deswegen über ...
In Salzburg
Ringen um den Brauer-Lohn könnte früher enden
Salzburgs Brauer streikten am Montag wegen der schleppenden Kollektivvertragsverhandlungen. Nun könnte das Buhlen doch schneller vorbei ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen