Der 29-jährige Rocker und Ex-Geliebte von Topmodel Kate Moss war am 8. April wegen des Verstoßes gegen Bewährungsauflagen – er war wiederholt mit Drogen erwischt worden – zu dreieinhalb Monaten Gefängnis verurteilt worden. Doch weil der Wormwood-Scrubs-Knast, wo Doherty in der sogenannten Detox-Abteilung (wo Drogenabhängige und Dealer untergebracht werden) einsaß, völlig überfüllt ist, wurde seine Strafe gekürzt. Zudem wurden ihm zwei Tage seiner U-Haft angerechnet.
"Keine Drogenspuren im Blut"
Gekleidet in Anzug und Krawatte sagte der 29-Jährige den vor dem Knast wartenden Reportern, er freue sich auf eine Rum-Cola und seine Haustiere. Auf Fragen nach seinem angeblichen Heroin-Konsum hinter Gittern, von dem die Boulevardzeitung "Sun" erfahren haben will, hielt Doherty eine ärztliche Bescheinigung hoch, die angeblich besagt, dass er absolut keine Drogenspuren im Blut hat. Die "Sun" hatte berichtete, Doherty habe es bereits in den ersten Tagen seines Aufenthalts geschafft, sich mit einem Dealer anzufreunden und gegen Schuldscheine Heroin zu kaufen. Dazu veröffentlichte die Zeitung Knast-Fotos, auf denen den Angaben zufolge ein "eindeutig drogenberauschter" Pete Doherty auszumachen sei.
Haft war „schon ein wenig hart“
Seine 29 Tage Haft seien "schon ein wenig hart" gewesen, sagte der Musiker. Das Gefängnis sei "überfüllt gewesen, und die medizinischen Einrichtungen ließen zu wünschen übrig". Das Personal habe jedoch "sein Bestes gegeben - die Leute sind gut, sie sind bloß nicht gut genug ausgestattet, um mit normalen Junkies richtig umzugehen". Er sei hinter Gittern mit vielen "echten Gangstern" zusammengekommen. Die Zeit in der Zelle habe er sich mit Zeichnen und der Führung eines Tagebuchs vertrieben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).