Marienerscheinung
Wallfahrtsort Lourdes feiert Jubiläum
Ausland
11.02.2008 12:41
Der südfranzösische Wallfahrtsort Lourdes feiert am Montag die erste berichtete Erscheinung der Gottesmutter im Ort vor 150 Jahren. Rund 50.000 Pilger werden nach Schätzungen zu dem Freiluftgottesdienst erwartet. Vor 150 Jahren, am 11. Februar 1858, soll dem 14-jährigen Mädchen Bernadette Soubirous erstmals eine "schöne Dame" erschienen sein. Insgesamt soll die Tochter eines verarmten Müllers 18 Mal die Jungfrau Maria in der am Rande von Lourdes gelegenen Grotte von Massabielle gesehen haben. Die Erscheinungen wurden 1862 von der katholischen Kirche als echt anerkannt.
Zwar wurde das Jubiläumsjahr bereits am vergangenen 8. Dezember, dem "Hochfest der Unbefleckten Empfängnis" eröffnet, doch stellt der 11. Februar, das "Fest Unserer Lieben Frau von Lourdes", einen der Höhepunkte dar
Papst plant Besuch
Am 14. und 18. Februar werden die zweite und dritte Marienerscheinung unter anderem mit einer Prozession gefeiert. Papst Benedikt XVI. plant im Gedenkjahr ebenfalls einen Besuch in Lourdes.
Die in den französischen Pyrenäen liegende Stadt gehört zu den wichtigsten Wallfahrtsorten der Katholiken. Besondere Anziehungskraft insbesondere auf kranke und behinderte Pilger übt das Wasser der von Bernadette in der Grotte aufgedeckten Quelle aus, auf das zahlreiche Heilungen zurückgehen sollen.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.