Sieger im Interview

“Ich hatte die ganze Zeit das Siegergefühl in mir!”

Steiermark
24.01.2008 12:15
1,4 Millionen Menschen fieberten beim zweiten Durchgang des Nachtslaloms von Schladming mit Mario Matt (Mitte) mit. Im Ort selbst brachen nach dem zehnten Weltcup-Sieg des Doppel-Weltmeisters alle Dämme. Nicht einmal zwölf Stunden später stieg er schon ins Flugzeug Richtung Chamonix. Vor dem Abflug sprach Mario mit der "Krone" über seine Nervenstärke, seine Leiden und seine Träume.

Mario, für viele deiner Fans war es eine sehr lange Nacht: für dich auch?
"Ich wollte diese Stunden richtig genießen. Weil ich sehr lange auf diesen Tag warten musste: Vor acht Jahren hab ich erstmals in Schladming gewonnen, jetzt wieder. Aber so wild war die Party gar nicht."

Was schenkt sich der Mario selbst für diesen Sieg: ein neues Pferd für die Araber-Zucht vielleicht?
"Nein, ich hab unlängst erst zwei verkauft. Das muss ja auch das Ziel eines Züchters sein. Auch wenn es schwerfällt, sich von den Tieren zu trennen. Außerdem kommen im Frühjahr wieder fünf Fohlen."

Bei seinen wilden Pistenritten scheint den Reiter Matt nichts aus der Ruhe zu bringen zu können: Wirst du wirklich nie nervös, auch früher in der Schule nicht?
"Die Schule war nicht so meine Sache, das weiß ich nicht mehr. Aber am Start bin ich nie nervös. Das ist eine Gabe, die man hat oder eben nicht. Ich brauche die vielen Fans für meine Motivation, ich liebe Rennen mit so einer Atmosphäre."

Und dein selbstbewusstes Lächeln nach Lauf eins sah so aus, als ob du gewusst hättest, dass du gewinnen wirst.
"Gewusst nicht, aber geahnt. Vor meinem ersten Weltcupsieg im Jahr 2000 in Kitzbühel mit Nummer 47 bin ich in Wengen ausgefallen und hab mir gesagt: ,Mario, gewinnst halt in Kitz.` Jetzt war es ähnlich: Ich hatte das Siegergefühl die ganze Zeit in mir."

Du hast mit Slalomsieg Nummer neun Thomas Sykora eingeholt und bist dritterfolgreichster Österreicher in dieser Disziplin. Gab es für dich ein Vorbild?
"Vorbild in dem Sinn nicht. Aber ich kann mich erinnern, wie die Norweger bei uns trainierten. Ich war ein Bub, bin sehr schmal gefahren und dauernd rausgeflogen. Da hat mein Trainer gesagt: ,Schau dir den Furuseth an, wie breit der fährt.` Ich habs nachgemacht, und plötzlich ist alles gelaufen."

Wie lange geht die Super-Karriere noch weiter?
"Bis Vancouver 2010 fahr ich sicher. Olympia-Gold fehlt mir noch, das wär ein Traum. Danach schaun wir weiter."

Interview: Peter Frauneder

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt