Falsche Messwerte

Diabetiker-Teststreifen von Bayer zurückgerufen

Österreich
27.12.2007 11:16
Eine Tochter des Pharma- und Chemiekonzerns Bayer hat nach eigenen Angaben mehr als 50 fehlerhafte Chargen eines Diabetes-Teststreifens zurückgerufen. Bei der Verwendung der Streifen, die zusammen mit dem Blutzuckermessgerät Contour TS (im Bild) eingesetzt werden, könnten um fünf bis 17 Prozent erhöhte Messwerte angezeigt werden, teilte die US-Arzneimittelaufsicht am Mittwoch mit.

Das Unternehmen Bayer Diabetes Care erklärte, der Fehler sei beim Einsatz neuer Produktionsmaschinen entstanden. Mittlerweile sei das Problem behoben.

Insgesamt waren den Angaben zufolge rund 230.000 Packungen betroffen, die üblicherweise jeweils 25 bis 50 der Streifen enthalten. Sie werden von Diabetikern verwendet, um ihren Blutzuckerspiegel zu überwachen. Die fragliche Sorte Teststreifen wird vor allem per Postvertrieb in den USA verkauft, außerdem in Österreich, Frankreich, der Türkei, Korea, Indien und Mexiko.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt