Doppelte Premiere

Tristesse in der Spirale

Oberösterreich
23.09.2007 19:39
Doppelte Premiere in der Spielstätte Eisenhand des Linzer Landestheaters: Mit „Man muss dankbar sein“ von Volker Schmidt stellte Regisseurin Verena Koch ein Globalisierungs-Stück auf die Bühne des orangen Spielraumes, der für die Zuschauer (gewöhnungsbedürftige) neue Blicke auf das Geschehen gewährt.

Der „Star“ des Abends war der von den Architekturstudenten Tobias Hagleitner und Gunar Wilhelm geschaffene, spiralenförmige Raum. Von Platz Nummer 33 konnte ich das Geschehen hautnah miterleben, die Waden der Darstellerinnen in Augenhöhe. Die an allen vier Seiten der Bühne platzierten Zuseher verlangen auch der Inszenierung einiges ab. Aus Sicht der Nummer 33 hat Verena Koch das gut gemeistert.

In „Man muss dankbar sein“ geht´s um eine Utopie: Drei Näherinnen im Billiglohnland Österreich von Überübermorgen sollen ihre Arbeit gut präsentieren. Autor Schmidt, der im Wiener Rabenhof selbst inszenierte, setzte dabei auf Bollywood. Ich glaube, das hätte mir gefallen. Verena Koch entschied sich für optische Tristesse. Die Schauspielerinnen Eva-Maria Aichner, Nicole Reitzenstein und Katharina Hofmann betonten die Darstellung mehr, als Schmidts Sprachkaskaden. Schade!

 

 

 

Foto: Brachwitz

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt