"Ich nehme zur Kenntnis, dass Herr Fischl der Meinung ist, den Verein besser führen zu können und möchte ihm und der Zukunft des GAK-Neu dabei nicht im Weg stehen", begründete Sticher, der nach nur einem Jahr im Amt mit sofortiger Wirkung zurückgetreten ist. Gemäß den Statuten des Vereins werde die Führung der Geschäfte nun den Vizepräsidenten übertragen.
Vorausgegangen war die Erkenntnis, dass es derzeit beim GAK finanziell auch für die Regionalliga nicht reicht. Der Finanzierungsbedarf soll laut einem Zeitungsbericht über drei Millionen Euro betragen. Ob es beim 1902 gegründeten Traditionsverein abermals zu einer Insolvenz kommt und damit ein Neustart in der Landesliga die Folge wäre - der freie Fall also von der Bundesliga in die Viertklassigkeit - soll am Freitagabend entschieden sein, wie Gerhard Kapl, ÖFB-Vize und steirischer Landesverbands-Präsident, am Dienstag bekannt gab.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).