Kopfgeld verdoppelt
50 Mio. Dollar für Hinweise auf Osama bin Laden
Osama bin Laden wird vom US-Bundeskriminalamt FBI als einer der meistgesuchten Terroristen geführt. Das FBI sucht ihn wegen der Anschläge auf die US-Botschaften in Kenia und Tansania vom 7. August 1998 und als Verdächtigen in weltweit anderen Anschlägen. Zusätzlich zum FBI haben auch Fluggesellschaften und Pilotenvereinigungen zwei Millionen Dollar auf die Ergreifung des 50-Jährigen ausgelobt.
Der Senat legte am Freitag weiterhin fest, dass das US-Außen- und Verteidigungsministerium in Abstimmung mit dem nationalen Geheimdienstdirektor alle drei Monate einen Bericht über den Stand der Suche nach Top-Terroristen vorlegen müssen. Der Senat will dabei auch wissen, ob und wie Länder mit den USA kooperieren.
Mit der Abstimmung reagierte die Parlamentskammer auf Berichte, wonach Bin Ladens Al-Kaida-Netzwerk laut neuen Erkenntnissen der amerikanischen Geheimdienste an Stärke gewonnen (siehe Bericht in der Infobox) hat und weitere Anschläge auch in den USA vorbereitet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.