Jet blieb am Boden:

Triebwerkschaden durch Hasen!

Oberösterreich
02.06.2007 17:42
Hasen legten am Flughafen Linz ein Flugzeug lahm! Vermutlich drei Tiere waren am Freitag von einer landenden Ryanair-Maschine ins Triebwerk angesaugt worden, beschädigten den Antrieb. Der Pilot verweigerte den eine Stunde später geplanten Rückflug nach London. Die Passagiere wurden umgebucht, der Flieger wurde repariert.

“So etwas passiert vielleicht zwei bis drei Mal im Jahr, dass beim Starten oder Landen etwas ins Triebwerk gerät. Normalerweise sind das Vögel. Die Maschine wird dann sofort von Technikern untersucht, der Schaden ist aber meist eher gering“, so Flughafensprecher Ingo Hagedorn.

Auch der Ryanair-Jet, der kurz vor 18 Uhr abheben sollte, musste in den Hangar. Er hatte eine Stunde zuvor bei der Landung vermutlich gleich drei Hasen ins Triebwerk bekommen. „Wenn beim Bremsen der Umkehrschub eingeschaltet wird, dann ist das Triebwerk sozusagen auf Ansaugen eingestellt. Da kann es passieren, dass etwas, das auf der Rollbahn ist, in den Sog kommt. Die Pisten werden regelmäßig überprüft, ob nichts darauf liegt“, erklärt Hagedorn.

 

 

Foto: Horst Einöder

 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt