Windtner warnt

Energie AG kämpft um den Börsegang

Oberösterreich
03.05.2007 19:38
Nach zehn Jahren „permanenter Eigentümer-Debatte“ warnt Generaldirektor Leo Windtner davor, die Energie AG weiter zum „Spielball der Politik“ zu machen. Eine Kombination aus Börsegang und 51-prozentiger Landesmehrheit sei die beste Lösung.

„Wir brauchen Rahmenbedingungen, die es der Energie AG ermöglichen, sich auf die Märkte zu konzentrieren und im Wettbewerb zu bestehen“, fordert Windtner. Wenn es in aller Öffentlichkeit und mit solcher Vehemenz einen Disput über Eigentümerfragen gebe, so sei das weder dem Ruf des Unternehmens zuträglich, noch sei es von Vorteil für das „Standing“ der Energie AG auf dem Markt.

Außerdem spüle ein Börsegang Geld für wichtige Investitionen in die Versorgungssicherheit in die Kassen der Energie AG. Investitionen, die sonst weit langsamer verwirklicht werden könnten.

SP-Klubobmann Karl Frais sieht´s anders: „Jahrelang hat der Landtag durch zahlreiche Beschlüsse zur erfolgreichen Entwicklung der Energie AG beigetragen. Warum soll dieser positive Weg jetzt durch einen Börsegang verlassen werden?“

 

 

 

 

Foto: Chris Koller

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt